Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2010    

Oldtimer-Freunde treffen sich in Ückertseifen

Eine feste "Hausnummer" ist für Oldtimer-Freunde das Treffen in Ückertseifen. Am 10. Juli ist es wieder soweit. Alte Vehikel aus Nah und Fern geben sich dann wieder ein Stelldichein.

Ückertseifen. Das weit über die Heimatgrenzen hinaus bekannte Oldtimertreffen fin­det in diesem Jahr bereits am Samstag, 10. Juli, ab 10 Uhr, auf dem Dorfplatz in Ückertseifen statt. "Alte Vehikel" aus nah und fern geben sich dann wieder ein Stelldichein unter dem Motto "klein, aber fein". Man kennt sich größtenteils untereinander, hält auf sich und freut sich jedes Mal auf das Fachsimpeln beim Wiedersehen. Erinnerungen an die "gute alte Zeit" werden auch in Ückertseifen wieder wach gerufen. "Wir freuen uns auf alle Besucher, mit oder ohne altes Vehikel", so die Organisatoren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle anwesenden Oldtimer-Freunde erhalten eine Urkunde. Die Organisatoren im knapp über 70 Einwohner zählenden Ort Ückertseifen erwarten erneut zahlreiche Oldtimer-Freunde, die ihre "Schätzchen" präsentieren und Fachgespräche führen. "Zündstoff" wird erneut genügend vorhanden sein. (rö)
xxx
Ein Weltmeister, nämlich NSU in den Jahren 1953, 1954 und 1955, wird ebenfalls in Ückertseifen zu sehen sein. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Tierschützer hoffen auf baldiges Tierheim im AK-Land

Einen neuen Vorstand haben die Tierschützer im Kreis Altenkirchen gewählt. Vorsitzende bleibt Doris Henn. ...

Hoher Schaden bei Wohnhausbrand in Fensdorf

Hoher Sachchaden und eine leichtverletzte Person waren das Resultat eines Wohnhausbrandes in der Nacht ...

Siegtal Pur: Sperrungen gelten von 7 bis 19 Uhr

Am Sonntag gelten die Sperrzeiten für den motorisierten Verkehr entlang den Straßen der Sieg von 7 bis ...

IGS-Kochgruppe erkundete Kräutergarten

Die vielfältige Pflanzenwelt im Kräutergarten in Horhausen lernten jetzt zehn Schülerinnen und Schüler ...

"Horser Cuisine" - Vorbereitungen angelaufen

Die Vorbereitungten für die "1. Horser Cuisine" im September sind angelaufen. Für die Fachmesse für ...

Tresorschlüssel an Radweg aufgefunden

NIcht zuordnen kann die Kriminalpolizei Betzdorf einen Tresorschlüssel, der schon am 4. Juni an einem ...

Werbung