Werbung

Region |


Nachricht vom 05.09.2007    

Union für Berufliche Gymnasien

Für die Einrichtung von Beruflichen Gymnasien an den Berufsschulen in Betzdorf-Kirchen und in Wissen spricht sich der CDU-Kreisverband aus. In der jüngsten Sitzung in Kirchen berichteten Ausschussmitglieder von den Beratungen auf Kreisebene.

Kirchen/Kreis Altenkirchen. Die Kreis-CDU ist für die Einrichtung von Beruflichen Gymnasien an den Berufsschulen in Betzdorf-Kirchen und in Wissen. Dies wurde in der jüngsten Sitzung in Kirchen bekräftigt, als Ausschussmitglieder von den Beratungen auf Kreisebene berichteten. Die beiden Leiter der Berufsbildenden Schulen, Reinhold Krämer und Gerhard Huke, hätten überzeugend dargelegt, dass solche Einrichtungen die Bildungs- und Berufschancen vieler junger Menschen verbessern können.
Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer und sein Landtagskollege Dr. Peter Enders wurden aufgefordert, sich in Mainz für diese Einrichtungen stark zu machen. Der Wille des Landkreises Altenkirchen zur Schaffung Beruflicher Gymnasien, den zwischenzeitlich der Kreisausschuss erklärt habe, reiche nicht aus. Vielmehr müsse das Land Rheinland-Pfalz seine Zustimmung erteilen. Rosenbauer berichtete, dass es im Land einige Berufliche Gymnasien gebe, die mit gutem Erfolg arbeiteten. Die Bildungslandschaft und damit auch die Attraktivität einer Gebietskörperschaft würden mit Beruflichen Gymnasien verbessert, sagte Rosenbauer.
Hervorgehoben wurde auch, dass die Beruflichen Gymnasien nicht als Konkurrenz zu den bestehenden Bildungseinrichtungen gesehen werden dürften. Sie seien vielmehr eine wichtige Ergänzung. In der Sitzung wurde auch betont, dass damit keine Entscheidung über die Einrichtung einer Oberstufe an der IGS Hamm getroffen worden sei. Eine solche Abstimmung könne erst dann vorgenommen werden, wenn feststehe, wie die künftige Schullandschaft im Kreis Altenkirchen insgesamt aussehe. Da einerseits Entscheidungen zur Bildung in Mainz anstünden und anderersets auch im Raum Wissen/Hamm Veränderungen geplant seien, werde in diesem Rahmen über die IGS Hamm zu sprechen sein, hieß es.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Familientag verband Generationen

Guter Besuch, lobender Zuspruch und ein sonniger Nachmittag erfreuten nicht nur die Organisatoren, die ...

Rockmusik aus den 80er Jahren

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit Rockmusik aus den 80er Jahren können am Samstag, 8. September, ...

Schlecker-Markt in Pracht überfallen

Am Mittwochabend ist der Schlecker-Markt in der Bergstraße in Pracht von einem unbekannten, mit einem ...

"Zwerge" machten den "Riesen" Dampf

Zwei zu eins lautete die Mannschaftsbestückung bei der außergewöhnlichen Begegnung zweier Fußballmannschaften ...

Frische Waffeln und duftender Kaffee

Die Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen stand einmal mehr im Mittelpunkt des örtlichen Geschehens, ...

Festzug als krönender Abschluss

Der krönende Abschluss der Feier zum 95. Geburtstages des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen war für ...

Werbung