Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Nachdenken über das eigene Tun steht am Anfang

Die Kinder und Erzieherinnen der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen stellten sich im vergangenen Jahr die Frage, wo Nachhaltigkeit in ihrer KiTa existiert. Bewusst gingen die Kinder und Erzieherinnen durch die Kita und schauten gemeinsam, wo Ressourcen eingespart werden können.

Wer versteckt sich wohl unter diesem tollen Tütenelefantenkostüm? (Fotos: Kita Fürthen)

Fürthen. Die Kita-Kinder benutzen schon lange Brotdosen und bringen keine Getränke in Plastikflaschen mit. Die KiTa serviert Wasser aus Glasflaschen, der Joghurt wird in der KiTa täglich selbst gemacht und Lebensmittel werden im RumFortKorb weiterverwendet. Für die Buchausleihe und Wechselsachen werden Stoffbeutel verwendet.

Die Kinder haben die Augen offen gehalten und ihnen ist aufgefallen, dass viele Menschen immer noch Plastiktüten verwenden. Jeder Mensch in Deutschland verbraucht jährlich 65 Plastiktüten. Diese Beobachtungen führten die KiTa-Kinder zum neuen Projekt „Auf die Tüte fertig los!“ Die Kinder sammelten Tüten jeglicher Art und besprachen, wofür man die Tüten braucht und ob man die Plastiktüte durch eine Papiertüte ersetzen oder sogar ganz auf eine Tüte verzichten könnte. Auch die Karnevalsfeier und die Dekoration standen unter diesem Motto. Tolle Kostüme und Phantasiegestalten entstanden aus den mitgebrachten Tüten.



Gemeinsam mit Melanie Henn vom AWB Altenkirchen erforschten die Kinder in mehreren Projekttagen den natürlichen Kreislauf von biologischem Müll. Um herauszufinden, wie es sich mit anderem Müll verhält, besuchen die Forscherkinder der KiTa im nächsten Monat den Deponielehrpfad in Nauroth. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Im AK-Land verdienen Frauen 540 Euro weniger als Männer

Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die im Landkreis Altenkirchen ...

Festgottesdienst: Neue Schulpfarrerinnen in Betzdorf

AKTUALISIERT | Der für Sonntag 15. März, 10 Uhr, in Kirchen geplante Gottesdienste zur Einführung der ...

OG Altenkirchen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der DLRG

An den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 8. März im Hallenbad Wirges nahmen wieder über 70 Rettungsschwimmer ...

22-Jährige bei Unfall mit Wildschwein verletzt

Eine 22 Jahre alte Frau ist am Samstagabend, 7. März, beim Zusammenstoß ihres Autos mit einem Wildschwein ...

Infotage im Krankenhaus Altenkirchen: Pfleger – Beruf mit Zukunft

Es ist ein Beruf, der viele Facetten bietet, abwechslungsreich ist und Zukunft hat: Pflegefachmänner ...

Fußball-Ferien-Camp Fußballkreises Westerwald/Sieg auch 2020

Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp ...

Werbung