Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Illegale Entsorgung von Altöl, Altreifen und Autoteilen

In der Gemarkung Altenkirchen haben Unbekannte illegal Müll entsorgt, darunter ein mit Öl befüllter Kanister. Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

(Fotos: VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Die örtliche Ordnungsbehörde wurde am 9. März über einen mit Öl befüllten Kanister informiert, der illegal entsorgt wurde. Der Kanister wurde im Bereich Ortsausgang Altenkirchen, auf einem Parkplatz am Driescheider Weg abgestellt.

Des Weiteren wurden im Bereich des Regenrückhaltebeckens zwischen dem Driescheider Weg und der Straße „Am Kumphof“, Altreifen und ein Autositz in einer Böschung entsorgt.

Sollten Bürgerinnen oder Bürger Hinweise auf den Verursacher geben können, so bittet die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld um Kontaktaufnahme unter 02681-850. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Altenkirchen

Mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung am Samstag den 7. März, im Landgasthof Westerwälder Hof ...

Bund unterstützt Land und Kommunen zur Betreuung von Grundschulkindern

„Der Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter steht im Fokus ...

Jill-Marie Beck gewinnt nächstes Bundesranglistenturnier

Dieses Jahr, mit einer noch höheren Staffelung, nimmt die Deutsche Taekwondo Union in die Reihe der Final ...

Mehr Geld für 1.250 Bauarbeiter im Kreis gefordert

Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen ...

Energietipp: Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

„Zur Sterbebegleitung befähigen“ - Ein Erfahrungsbericht

Seit ein paar Jahren lese ich die Artikel über die Ausbildung zur Sterbebegleitung. Und jedes Mal denke ...

Werbung