Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Altenkirchen

Mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung am Samstag den 7. März, im Landgasthof Westerwälder Hof in Helmenzen hat der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. das neue Angeljahr 2020 eingeleitet. Der 1. Vorsitzende Karlheinz Fels konnte eine stattliche Anzahl von Petri Jünger zur Versammlung begrüßen.

(Foto: ASV Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Geschäftsführerin Nadine Heidepeter berichtete von einem recht ruhigen und erfolgreichen Geschäftsjahr 2019. Der Gewässerwarte Andre Schmidtke und Guiseppe Roma berichtete über die Gewässerstrukturen der neu angelegten und sanierten Weiheranlage im Wiesental. In der neu angelegten Weiheranlage tummeln sich eine Vielzahl von Fischarten
wie zum Beispiel Spiegel u. Schuppenkarpfen, Karauschen, Schleie, Rotaugen, Rotfedern, Barsche, Aale, Zandern, Regenbogenforellen, Lachsforellen und Störe.

Auch die Sport und Jugendwarte Christian Busse und Elias Gäfgen berichteten über erfolgreich ausgeführte Angelveranstaltungen im Geschäftsjahr 2019, wo bei den Offenen Freundschaftsangel über 120 Angler aus Nah und Fern die neu gestaltete Angelanlage im Wiesental besuchten.

Schatzmeister Ottmar Zabel konnte von einer ausgeglichenen Finanzlage berichten jedoch seien die Kosten für Fischbesatz und laufende Nebenkosten auch weiter angestiegen. Die beiden Kassenprüfer Frank Uwe Gastall und Daniel Schmitz belegten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig entsprochen.

Die Angelsportkameraden Toni Zimmerman und Sascha Ersfeld erhielten die Ehrenmedallie in Gold für 30 jährige Mitgliedschaft im ASV Altenkirchen 1953 e.V. Die Ehrenmadallie in Silber erhielt Willi Püschel, Sven Metzmacher, Andre Schmidtke, Albert Saynisch und Daniel Jansen für 25 jährige Vereinszugehörigkeit im ASV Altenkikrchen. Für 20 jährige Mitgliedschafts im ASV Altenkirchen erhielt Thorsten Hoss die Ehrenmedallie in Bronce. Vereinsmeister bei der Jugend wurde Mike Esch und bei den Senioren holt Detlef Bischoff sich den Vereinsmeister 2019. Eine in heutigen Zeiten nicht alltägliche Ehrung erhielten Karlheinz Fels welcher nunmehr seit 25 Jahre die Geschickte des ASV Aktenkirchen 1953 e.V. als 1. Vorsitzender fühhrt und Nadine Heidepeter die seit 25 Jahre als Geschäftsführerin im Verein fungiert.



Unter den Punkt Verschiedenes wurde ausgiebig die Veranstaltungstermine für das neue Angeljahr 2020 besprochen. Ferner veranstaltet der ASV Altenkirchen am Fronleichnamstag den 11.Juni 2020 das „Große Offene Freundschafts-Angeln“ an der Weiheranlage im Wiesental Startkartenausgabe erfolgt ab 6.00 Uhr Angelbeginn 7.00 Uhr bis Ende 12.00 Uhr ab 10.00 Uhr ist ein Frühschoppen auch für Nichtangler an der Fischerhütte. Das II. Offene Freundschafts-Angeln findet am Sonntag den 06.September 2020 statt. Hier erfolgt die Startkartenausgabe erst ab 7.00 Uhr Angelbeginn 8.00 Uhr bis Ende 12.30 Uhr ebenfalls wird wird auch an diesem Tage ein Frühschoppen für Jedermann ab 10.00 Uhr stattfinden. Für beide Angeln wird um Voranmeldung beim 1. Vorsitzenden Karlheinz Fels Mobil 0172 24 600 99 oder khfels@t-online gebeten.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden die vereinsinterne Termine durchgesprochen. Alle Angelsportfreunde waren sich darüber einig, das die neue Weiheranlage, langsam aufgebaut werden muss, ebenfalls wird auch der Grünbewuchs seine Zeit brauchen um wieder ein schönes Stück Natur in der Heimatstadt Altenkirchen dazustellen. Auch im Angeljahr 2020 werden noch keine Tagesscheine ausgeben, denn die Jungfische brauchen noch einige Zeit zur wieder Aufforstung, wir denken hierfür wird die Anglerschaft Verständnis haben!

Weitere Info auf der Webseite des ASV Altenkirchen 1953 e.V. unter: www.asv-altenkirchen.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bund unterstützt Land und Kommunen zur Betreuung von Grundschulkindern

„Der Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter steht im Fokus ...

Jill-Marie Beck gewinnt nächstes Bundesranglistenturnier

Dieses Jahr, mit einer noch höheren Staffelung, nimmt die Deutsche Taekwondo Union in die Reihe der Final ...

Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf

Das Coronavirus hat den Kreis Altenkirchen erreicht. Bei der Firma Schäfer-Shop in Betzdorf gibt es einen ...

Illegale Entsorgung von Altöl, Altreifen und Autoteilen

In der Gemarkung Altenkirchen haben Unbekannte illegal Müll entsorgt, darunter ein mit Öl befüllter Kanister. ...

Mehr Geld für 1.250 Bauarbeiter im Kreis gefordert

Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen ...

Energietipp: Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Werbung