Werbung

Nachricht vom 03.07.2010    

KG übernahm Patenschaft für Botanischen Weg

Der Botanische Weg in der Verbandsgemeinde Wissen hat rund 35 Kilometer Länge. Er führt auch durch die Altstadt in Wissen entlang der Siegpromenade. Die Patenschaft für diesen Abschnitt übernahm die Wissener Karnevalsgesellschaft.

Wissen. Die Geburtsstunde der Wissener Karnevalsgesellschaft schlug in der Altstadt der Stadt im Jahr 1856. Seit dem ist der Wesser Fastowend an der Sieg zu Hause. Dies war mit ein Grund für die KG Wissen, die Patenschaft für den Botanischen Weg im Bereich der Altstadt vom Hause Brendebach bis zur „Salamanderbrücke“ zu übernehmen. Der Vertrag mit der Verbandsgemeinde Wissen wurde unterzeichnet und die Einweisung des Vorstandes erfolgte kürzlich im Bereich der Altstadt. Den Baum des Jahres 2010 (Vogelkirsche) will die KG Wissen im Herbst pflanzen, da die derzeitige Wetterlage für eine Baumpflanzaktion völlig ungeeignet ist. Die Wegepatenschaft im Bereich der Siegpromenade beinhaltet die regelmäßige Kontrolle des Weges, der Bänke, Säuberungsaktionen und und die Beseitigung kleiner Schäden. Die Wegepatenschaft ist nicht mit der Verkehrssicherungspflicht verbunden. Zur Einweisung trafen sich die Vorstandsmitglieder Ingo Rolland, Steffi Steves, Prinzessin Uta I., Mike Wagner, Klaus Schwamborn und der Vorsitzende Klaus Kujat (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Enders: Alles für Erhalt der Notarztstandorte tun

Nicht zufrieden ist der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders mit der Antwort von Innenminister Karl-Peter ...

Jubelparade für das "Dream-Team" der WM

In Kapstadt ging die Sonne unter, als der Abpfiff ertönte, für die deutschen Fußballfans ging sie gerade ...

Zwei bedeutende Projekte in Wissen eröffnet

Gleich zwei gelungene Projekte in Wissen wurden offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dazu kam der rheinland-pfälzische ...

Rosenbauer: Christian Wulff ist genau der Richtige

Dem neuen Bundespräsidenten Christian Wulff hat auch CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer (MdL) ...

WM-Verlosung zum Ferienbeginn mit viel Spaß

Tolle Gewinne gab es für die Grundschulkinder in Birken-Honigsessen am letzten Schultag. Die große WM-Verlosung ...

Bei Gebhardshain brannte der Wald

Ein ersterer größerer Waldbrand wurde am Donnerstag, 1. Juli, aus Gebhardshain gemeldet. Hinter der Grillhütte ...

Werbung