Werbung

Nachricht vom 11.03.2020    

Frühlingsbasar der Villa Kunterbunt übertraf alle Erwartungen

Am 7. März 2020 fand der Frühlingsbasar in der KiTa Villa Kunterbunt statt.Nachdem es eine riesige Nachfrage nach Verkäufernummern gab und diese schon am zweiten Tag der Anmeldefrist vergeben waren, fieberte das Basarteam, wie auch das Team der Kita, dem Basartermin entgegen.

Beim Basar (Foto: Villa Kunterbunt)

Würden viele kaufwillige Besucher den Weg zu uns finden? Jegliche Bedenken waren umsonst. Schon der Ansturm an Schwangeren war enorm und die Besucherströme rissen nicht ab.
Trotz allem blieb, dank der dritten Kasse, die sich nach zwei Basaren nun etabliert hat, die Wartezeit an den Kassen im Rahmen. Die Verkäufer lobten wiederholt das sehr große Sortiment und die Ordnung und Übersichtlichkeit in den einzelnen Räumen.

Zum Verkauf angeboten wurde eine sehr große Auswahl an Baby- und Kinderbekleidung sowie Umstandskleidung. Nicht gefehlt hat auch diesmal eine Auswahl an Kinderwagen, Buggys, Autositzen, Kinderfahrzeugen und Schaukelpferden. Spielzeug gab es in Hülle und Fülle, was besonders die jüngeren Besucher freute. Sie konnten sich hier umsehen, während ihre Mütter Kleidung shoppten.

Anschließend genoss man gemeinsam bei einer Tasse Kaffee das ein oder andere Tortenstück, eine Waffel oder eine herzhafte Wurst in der Cafeteria. Diese wurde ebenfalls sehr gut angenommen. Es soll sogar Besucher geben, die eigens wegen der leckeren Tortenauswahl den Basar aufgesucht haben.



Der Erlös des Basars belief sich auf die bisherige Rekordsumme von rund 1340€ und kommt komplett der KiTa Villa Kunterbunt zu Gute.
Vom Gewinn wird eine Wippe für den U3-Außenbereich angeschafft, sowie Parcourelemente für die Turnhalle. Die Freude bei den Kindern wird groß sein.

Wer Interesse daran hat über alle wichtigen Termine bzgl. des Basars informiert zu werden, kann sich für den Newsletter anmelden. Dieser ist sowohl für Käufer als auch Verkäufer interessant. Anmelden kann man sich unter: Basarvillakunterbunt@gmx.de (PM)
















Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Masernverdacht in Altenkirchen nicht bestätigt

Glücklicherweise wurde der Masernverdacht bei einem knapp zweijährigen Kind aus der Kreisstadt durch ...

Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen für die Zukunft gerüstet

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. konnte Armin Brast, ...

Einladung: Als Vater und Opa noch auf Georg „bergten“

AKTUALISIERT | Nach reiflicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Bergbau-Aktions-Wochenendes ...

Ehrungen beim DRK: 10 und 15 Jahre, mehr als nur Bewegung

Für 10 Jahre aktive Kursleitung wurde Marita Wäschenbach aus Wissen vom DRK-Kreisverband Altenkirchen ...

Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Das Coronavirus hat den Kreis Altenkirchen längst im Griff: Am Dienstag, 10. März, war bekannt geworden, ...

50. Internationaler Jugendwettbewerb: Was macht dich glücklich?

Was macht dich glücklich? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Schulen im Gebhardshainer ...

Werbung