Werbung

Nachricht vom 11.03.2020    

Freiwillige Feuerwehren Wissen und Katzwinkel waren im Einsatz

Weil ein Gebäude unter Wasser stand, wurde am Mittwoch, 11. März, gegen 13.20 Uhr zunächst der Löschzug Katzwinkel durch die Leitstelle Montabaur zu einem Hilfeleistungseinsatz in den Ortsteil Steeg alarmiert. Kurze Zeit später, gegen 13.25 Uhr, alarmierte die Leitstelle den Löschzug Wissen zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 71 Richtung Birken-Honigessen.

Der PKW wurde gegen das Abrutschen gesichert. (Foto: FW Wissen)

Wissen/Katzwinkel. Die Löschzüge Katzwinkel und Wissen der freiwilligen Feuerwehr der VG Wissen wurden am Mittwoch, 11. März, fast zeitgleich alarmiert. Für die Kräfte des Löschzuges Katzwinkel ging es gegen 13.20 Uhr zu einer Hilfeleistung in den Ortsteil Steeg. Aufgrund der anhaltenden Regenfälle war Wasser von einem Hang in ein Gebäude eingedrungen. Das Wasser, so die Feuerwehr, stand rund 25 Zentimeter hoch in den unteren Räumen. Die zehn Kräfte des Löschzuges konnten das Wasser mit Pumpen und anschließend einem Wassersauger entfernen und größeren Schaden verhindern.

Für den Löschzug Wissen wurde der Alarm gegen 13.25 ausgelöst. Hier hieß das Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, Kreisstraße 71 Richtung Birken-Honigessen, stellte sich heraus, dass die Person sich bereits selbst aus dem Wagen befreien konnte. Das Fahrzeug stand in einem Hang und drohte abzurutschen. Durch die Einsatzkräfte wurde der PKW mit einem Greifzug gesichert. Die PKW-Insassin hatte nur leichte Verletzungen erlitten und wurde durch den Rettungsdienst betreut. Nachdem das Fahrzeug gesichert war, wurden durch die Feuerwehr persönliche Gegenstände aus dem PKW geborgen und der Verletzten übergeben.



Im Einsatz waren rund zehn Kräfte des Löschzuges Katzwinkel und rund 30 Kräfte des Löschzuges Wissen. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Wissen war besetzt und für beide Einsatzstellen zuständig. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Zur Unfallursache bei dem Verkehrsunfall und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Weitere Artikel


Geistliches Konzert zur Passionszeit in der Kirche Birnbach

AKTUALISIERT | Das Konzert am Samstag, 21. März, in der Birnbacher Kirche fällt nach Empfehlungen der ...

75 Jahre Kriegsende: Mut für Freiheit und Demokratie einzustehen

Während vor 75 Jahren im Ruhrkessel schon Friedensverhandlungen stattfanden, wurde in Wissen, am Südende ...

Regionale Wisserland wird nun doch wegen Corona verschoben

Die für das kommende Wochenende geplante 11. Gewerbeschau des Wisserlandes wird verschoben. Die Veranstalter ...

Einladung: Als Vater und Opa noch auf Georg „bergten“

AKTUALISIERT | Nach reiflicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Bergbau-Aktions-Wochenendes ...

Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen für die Zukunft gerüstet

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. konnte Armin Brast, ...

Masernverdacht in Altenkirchen nicht bestätigt

Glücklicherweise wurde der Masernverdacht bei einem knapp zweijährigen Kind aus der Kreisstadt durch ...

Werbung