Werbung

Nachricht vom 15.03.2020    

Titelgewinne für Gebhardshainer Bogenschützen in Groß-Zimmern

Am Wochenende, 7. und 8. März (2020) fanden die nationalen Titelkämpfe zur Deutschen Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen des DFBV in Groß-Zimmern statt. Zwei Mitglieder der Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain, nahmen daran teil.

Gebhardshainer Bogenschützen bei Deutschen Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen des DFBV in Groß-Zimmern erfolgreich. Foto: Privat

Gebhardshain/Groß-Zimmern. In der Klasse Junge Seniorinnen (55 bis 65 Jahre), Stilart Bowhunter Unlimited, startete Gaby Glöckner. Leider konnte Sie Ihre guten Trainingsergebnisse nicht ganz bestätigen. Dennoch wurde Sie mit 547 Ringen neue Deutsche Meisterin Bowhunter Unlimited.

Ehemann Dieter Glöckner startete das erste Mal in der Altersklasse Senioren (+65). Trotz sechs Wochen Trainingspause konnte er das Vorjahresergebnis nochmal um einen Ring steigern und wurde mit 596 Ringen (von 600) neuer Deutscher Meister, Stilart Bowhunter Unlimited Senioren.

Eine Woche zuvor starteten Beide zur Vorbereitung bei der Regionalmeisterschaft West. Auch hier kamen sie mit den Titeln als Regionalmeister nach Hause.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das für das Wochenende 4. bis 5. April (2020) auf dem Gebhardshainer Parcours geplante Turnier der Feldbogenliga des DFBV und das Turnier in der Westerwald-Liga, mußten leider wegen der aktuellen Entwicklung, bezüglich des Corona-Virus, abgesagt werden.

Ab April (2020) ist das Bogengelände für die Freiluftsaison freigegeben, sofern die Empfehlungen der Fachleute nichts Gegenteiliges verlautbaren lassen. (PM)

Trainingszeiten:
Kinder- und Jugendtraining (nach den Osterferien)
Mittwoch, 17 bis 19 Uhr

Erwachsene
Montag, 16.30 bis 20 Uhr
Freitag, 16.30 bis 20 Uhr
Samstag, 10 bis 18 Uhr (sofern die Aufsicht geregelt ist)
Sonntag, 10 bis 18 Uhr (sofern die Aufsicht geregelt ist)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neuer Dirigent im Musikverein Dermbach

Seit Ende Januar (2020) hat Thomas Drost den Taktstock beim Musikverein Dermbach übernommen. Corona-Virus ...

Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erhält erneut frische Impulse

Im letzten Jahr (2019) wurde das Angebot des Tennisverbandes Rheinland zur Vereinsberatung gerne angenommen. ...

Westerwälder Literaturtage finden auch in diesem Jahr statt

Zum 19ten Mal finden die Westerwälder Literaturtage (ww-Lit) statt, seit 2017 veranstaltet vom Kulturwerk ...

Der erste Bauabschnitt der Rathausstraße in Wissen beginnt Ende März

AKTUALISIERT | Der bereits in den Jahren 2014, 2015 und abschließend in 2019 geplante und vom Stadtrat ...

Buchtipp: „Der Tod im Buchenloch“ von Rainer Nahrendorf

„Das Steinzeitexperiment“ lautet der Untertitel des Eifelkrimis. Der Autor kennt sich in der Region sehr ...

Sieben nachgewiesene Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es aktuell sieben nachgewiesene Corona-Infektionen. Damit ist die Zahl der ...

Werbung