Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2010    

Brücke über die Bahn bei Pracht wird saniert

Die Brücke über die Bahn in Pracht soll instand gesetzt werden. Minister Hendrick Hering stellte jetzt bei einem Ortstermin entsprechende Landesmittel in Aussicht. Auch für den Ausbau der Kreisstraße 57 kann auf Landesmittel gehofft werden.

Pracht. Bei einem Ortstermin auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner hat Verkehrsminister Hendrik Hering dem Landkreis Altenkirchen einen Zuschuss in Höhe von 332.500 Euro für den Ausbau der K 57 sowie die Sanierung der Brücke über die Bahnstrecke Au-Altenkirchen bei Pracht in Aussicht gestellt. Der Beigeordnete der Ortsgemeinde, Klaus Ebach, machte bei der Besichtigung noch mal auf die dringende Notwendigkeit der Maßnahme aufmerksam und zeigte sich erfreut darüber, dass man dann wohl bald mit dem Start der Baumaßnahme rechnen könne.
Der Zustand der Fahrbahn zwischen den Ortsteilen Niederhausen und Wickhausen entspreche nicht mehr heutigen Anforderungen und werde daher auf einer Länge von rund 370 Metern und einer Breite von 5,50 Metern frostsicher ausgebaut, erklärte Minister Hering bei dem Gespräch. Die Baumaßnahme beinhalte außerdem die komplette Instandsetzung des alten Brückenbauwerkes über die Bahnstrecke zwischen Wickhausen ("Hohe Grete") und Niederhausen. Die Brücke musste im März 2009 aufgrund des schlechten baulichen Zustandes für Kraftfahrzeuge gesperrt werden, was sich auch negativ auf den Schülerverkehr ausgewirkt hatte, da wegen fehlender Wendemöglichkeiten für Busse zwei Haltestellen nicht angefahren werden können.
Wehner zeigt sich erleichtert, dass mit der jetzt in Aussicht gestellten Förderung der unbefriedigende Zustand endlich beseitigt werden kann. Der Landespolitiker erklärt, dass der Kreis bei diesen Maßnahmen von einer höheren Landesförderung profitiert, da für den Ausbau besonders sanierungsbedürftigen Straßen der freien Strecke sowie für Brücken- und Stützmauersanierungen Zuschläge zu den Grundfördersätzen in Höhe von jeweils 10 Prozent eingeführt habe. Diese Regelung wurde vom Mainzer Verkehrsminister Hering bis Ende 2011 verlängert.
xxx
Foto: Beigeordneter Klaus Ebach, MdL Thorsten Wehner, Anwohner Helmut Geilhausen und Erhard Pauly, Verkehrsminister Hendrik Hering und Ex-Landtagsabgeordneter Hans Helzer, der in Niederhausen geboren ist, ließen es sich nicht nehmen, bei dem Ortstermin dabei zu sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

Weitere Artikel


Über 1,5 Mio. Euro für Krankenhäuser im Kreis

Über 1,5 Millionen an Landesmitteln gibt es in diesem Jahr für die Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen. ...

Schüler der IGS Hamm zu Besuch im Tigerentenclub

Zwei Klassen der IGS Hamm machten sich schon vor Wochen auf, um im "Tigerentenclub" der ARD mitzuwirken. ...

Grundschüler besuchten „Haus der Heimatfreunde“

Mit viel Begeisterung haben Schüler der Klasse 3b der Hammer Grundschule jetzt das "Haus der Heimatfreunde" ...

Tim Stangier bei Fremdsprachenwettbewerb topp

Wenn das nichts ist: Tim Stangier aus Wissen, der die Klasse 10 der IGS Hamm besucht, hat beim Fremdsprachenwettwerb ...

Erfolgreicher Abschluss der Hauswirtschafterinnen

Die Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschaftshelferinnen haben jetzt an der BBS in Wissen ihre Prüfung ...

Verwaltungsfachangestellte absolvierten Prüfung

14 angehende Verwaltungsfachangestellte drückten jetzt in der BBS Wissen zum letzten Male die Schulbank ...

Werbung