Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Pressemitteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain zur aktuellen Lage

INFORMATION | Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain teilt in einer Pressemitteilung vom Montag, 16. März, folgendes mit: Aufgrund der aktuellen Situation ergreift die Verwaltung der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die nachfolgenden Maßnahmen die geeignet sind, die Ausbreitung des Virus Corona SARS-COV-2 (Coronavirus) zu verlangsamen und einzudämmen. Diese dienen dem Schutz der Bevölkerung einschließlich aller Mitarbeiter/innen. Die Maßnahmen gelten ab Dienstag, 17. März (2020) auf unbestimmte Zeit.

Logo VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf-Gebhardshain. Verwaltungsgebäude in Betzdorf und Gebhardshain
Sämtliche Dienstleistungen der Fachbereiche mit direktem Kundenkontakt werden eingeschränkt. Die Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain sind geschlossen. Eine telefonische Erreichbarkeit am jeweiligen Standort ist gegeben. Kontaktaufnahmen können verstärkt per E-Mail erfolgen oder der Postweg kann genutzt werden. Notwendige persönliche Vorsprachen erfolgen ausschließlich nach Terminvereinbarung.
Im Rathaus Gebhardshain werden weiterhin die öffentlichen Auslagen von Bebauungsplänen, Planfeststellungsunterlagen und Haushaltssatzungen einzusehen sein. Um vorherige telefonische Kontaktaufnahme wird gebeten.

Bürgerbüros in Betzdorf und Gebhardshain, Friedhofsverwaltung, Standesamt
Die Bürgerbüros an beiden Standorten sind geschlossen. Eine telefonische Erreichbarkeit im Rathaus Betzdorf ist gegeben (Tel. 02741 291-900). Kontaktaufnahmen können verstärkt per E-Mail erfolgen oder der Postweg kann genutzt werden. Notwendige persönliche Vorsprachen erfolgen ausschließlich nach Terminvereinbarung.
Die Friedhofsverwaltung und Standesamt stehen für Fragen und Beratungen telefonisch zur Verfügung (Tel.02741 291 413). Dringende persönliche Kontakte erfolgen nach Terminvereinbarung.
Trauungen finden weiterhin statt. Der Teilnehmerkreis ist auf die Brautleute und einen ggf. nötigen Dolmetscher beschränkt. Um vorherige Kontaktaufnahme mit dem Standesamt wird gebeten. Tel. 02741 291 424.

Sprechtage
In den Rathäusern finden auf unbestimmte Zeit keine Sprechtage auswärtiger Dienststellen statt (Verbraucherberatung, Rentenversicherung usw.)

Kindertagesstätten
Die kommunalen Kindertagesstätten sind geschlossen. Die Sicherstellung einer Notfallbetreuung obliegt den Einrichtungen. Die Einrichtungsleitungen erteilen hierzu telefonische Auskünfte.



Schulen
Die Schulen sind geschlossen. Schulbetrieb und Betreuungsangebote sind damit eingestellt. Turn – und Sporthallen sind ebenfalls geschlossen. Generell finden keine nichtschulischen Veranstaltungen in den Gebäuden statt.

Bibliothek
Die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf ist geschlossen. Eine telefonische Erreichbarkeit ist gegeben (Tel. 02741 973 216).


Jugend
Die Jugendtreffs sind geschlossen. Ferienfreizeiten und sonstige Angebote der Jugendpflege finden auf unbestimmte Zeit nicht statt. Telefonische Rückfragen an 02741 291 423.

Freizeiteinrichtungen
Das Freizeitbad Molzberg ist seit 14.03.2020 geschlossen. Ausfallende Kursangebote werden soweit möglich nachgeholt.
Das Besucherbergwerk „Grube Bindweide“ in Steinebach bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Telefonische Rückfragen an 02741 291 214.

Weiterbildung, Kultur
Sämtliche Kurse der VHS Betzdorf – Gebhardshain sind auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Kurse werden soweit möglich nachgeholt, eine Erstattung bereits gezahlter Kursgebühren erfolgt, sofern der Kurs nicht nachgeholt werden kann. Telefonische Rückfragen an 02741 291 411.

Stadthalle Betzdorf
Die Stadthalle ist geschlossen. Veranstaltungen der Musikgemeinde und Theatergemeinde sind abgesagt. Auskünfte unter 02741 291 411/427.

Senioren
Veranstaltungen, Workshops oder sonstige Treffen der Teilnehmer an der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ sind auf unbestimmte Zeit abgesagt. Ebenfalls vorläufig eingestellt ist der Bürgerfahrdienst. Telefonische Rückfragen an 02741 291 440.

Soziales
Für Dienstleistungen im Bereich Soziales gilt das oben beschriebene Verfahren. Ausschließlich in Notfällen werden konkrete persönliche Termine nach telefonischer Anfrage vergeben. Tel. 02741 291 415/ 431/ 435/434.

Wochenmarkt
Der Wochenmarkt in der Stadt Betzdorf findet weiterhin statt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr abgesagt

Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz, Ortsverband Horhausen-Oberlahr, teilt in einer Pressemitteilung ...

11. St. Patrick‘s Days Horhausen in den März 2021 verschoben

Leider können die 11. St. Patrick‘s Days aus gegebenem Anlass nicht am 20. und 21. März 2020 stattfinden. ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

Massive Einschnitte im öffentlichen Leben in Rheinland-Pfalz

Am Montag, den 16. März gab es in einer Telefonkonferenz eine umfassende Vereinbarung zwischen der Bundesregierung ...

Pressemitteilung der VG Kirchen zur aktuellen Lage

Die Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg teilt in einer Pressemitteilung vom Montag, 16. März folgendes mit: ...

Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen steigt auf acht

Im Kreis Altenkirchen gibt es aktuell acht nachgewiesene Corona-Infektionen. Die Zahl der Infizierten ...

Werbung