Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2010    

Über 1,5 Mio. Euro für Krankenhäuser im Kreis

Über 1,5 Millionen an Landesmitteln gibt es in diesem Jahr für die Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen. Das haben jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Mattias Krell und Thorsten Wehner mitgeteilt.

Altenkirchen/Kirchen/Wissen. Das DRK-Krankenhaus Kirchen erhält in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe von rund 643.500 Euro. An das DRK-Klinikum Westerwald mit den Verbundkrankenhäusern Altenkirchen und Hachenburg werden Fördermittel in Höhe von knapp 620.000 Euro ausgezahlt. Außerdem fließen knapp 210.000 Euro an das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen. Das teilten jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit in einer gemeinsamen Presserklärung mit.
Nach Angaben von Gesundheitsministerin Malu Dreyer stellt das Land den Krankenhäusern landesweit insgesamt 51,2 Millionen Euro zur Verfügung. "Zusammen mit der Investitionskostenförderung ermöglicht das eine stationäre Versorgung der Menschen im Land auf hohem Niveau", so Krell und Wehner.
Mit den pauschalen Fördermitteln finanzieren die Krankenhäuser in eigener Zuständigkeit kleinere Baumaßnahmen und die Wiederbeschaffung von so genannten kurzfristigen Anlagegütern wie etwa medizinischen Geräten und Krankenhausbetten.
Die Höhe der Mittel für das einzelne Krankenhaus richtet sich in erster Linie nach der Zahl der im vergangenen Jahr im Krankenhaus behandelten Fälle und wird somit leistungsbezogen gezahlt.
Insgesamt investiert das Land dieses Jahr knapp 122 Millionen Euro in die Krankenhäuser. "Die Förderung bietet die Möglichkeit zur baulichen und medizinischen Weiterentwicklung der Krankenhäuser. Darüber hinaus wird die Infrastruktur der Krankenhäuser auf einem hohen Stand gesichert", erklären Krell und Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS Hamm zu Besuch im Tigerentenclub

Zwei Klassen der IGS Hamm machten sich schon vor Wochen auf, um im "Tigerentenclub" der ARD mitzuwirken. ...

Grundschüler besuchten „Haus der Heimatfreunde“

Mit viel Begeisterung haben Schüler der Klasse 3b der Hammer Grundschule jetzt das "Haus der Heimatfreunde" ...

Etzbacher Volleyball-Jugend erfolgreich im Sand

Mit einem Meister- und einem Vizemeistertitel kamen die Etzbacher Jugendspielerinnen von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Brücke über die Bahn bei Pracht wird saniert

Die Brücke über die Bahn in Pracht soll instand gesetzt werden. Minister Hendrick Hering stellte jetzt ...

Tim Stangier bei Fremdsprachenwettbewerb topp

Wenn das nichts ist: Tim Stangier aus Wissen, der die Klasse 10 der IGS Hamm besucht, hat beim Fremdsprachenwettwerb ...

Erfolgreicher Abschluss der Hauswirtschafterinnen

Die Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschaftshelferinnen haben jetzt an der BBS in Wissen ihre Prüfung ...

Werbung