Werbung

Nachricht vom 17.03.2020    

Gewerbegebiet "Unter den Eichen" in Weyerbusch erhält Penny-Markt

Noch sieht das Grundstück aus wie Kraut und Rüben. Die Fläche im Weyerbuscher Gewerbegebiet "Unter den Eichen" ist gerodet, die Überreste sind zusammengeschoben und dümpeln vor sich hin. Der doch ein wenig trostlose Anblick entlang der B 8 wird bald der Vergangenheit angehören.

Auf dieser gerodeten Fläche, die unmittelbar an der B 8 liegt, soll in Weyerbusch bis zum Jahresende ein weiterer Penny-Markt entstanden sein. (Foto: hak)

Weyerbusch. Das Gewerbegebiet "Unter den Eichen" in Weyerbusch erhält bald Zuwachs. Noch liegt das Areal brach, nachdem es gerodet worden war. Noch künden "bergige" Überbleibsel von den zurückliegenden Arbeiten. In gar nicht mehr allzu ferner Zukunft wird der Bau eines Discounters der Penny-Kette an Ort und Stelle beginnen. Investor ist die Opel Projektbau GmbH aus Diez. "Wir planen einen Markt mit einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern", sagt Diplom-Wohnungs- und Immobilienwirt Dirk Opel als kaufmännischer Leiter des Unternehmens. Inkludiert ist zudem noch eine Bäckerei. Darüber hinaus entstehen 65 Parkplätze. Bis Ende des Jahres soll das Projekt, das auf 6000 Quadratmetern realisiert wird, abgeschlossen sein. Zu den Investitionskosten wollte sich der Bauherr nicht äußern.

Weiteres Grundstück
Opel verfügt inzwischen bereits schon über eine Teilbaugenehmigung, die die Erdarbeiten gestattet. Das Geschäft wird mit einer neuen Zufahrt von der Bundesstraße aus erschlossen, genutzt werden kann parallel die bereits bestehende Abzweigung. Zusätzlich bietet der Investor von der Lahn ein weiteres Gewerbegrundstück mit einer Fläche von rund 5000 Quadratmetern zum Kauf an, das sich in Richtung Ortslage ausdehnt und ebenfalls der Bäume entledigt wurde. Weyerbuschs Ortsbürgermeister Dietmar Winhold freute sich, dass in den lokalen Gremien die Weichen für die Neuansiedelung inzwischen komplett gestellt wurden. Unter Dach und Fach ist gleichfalls der Bau eines unterirdischen Löschwasservorrats mit einem Fassungsvermögen von 1000 Kubikmetern.



Penny international tätig
Penny ist ein international tätiger deutscher Lebensmittel-Discounter, der in Deutschland und sechs weiteren europäischen Ländern Filialen hat. Keimzelle des Unternehmens ist laut Wikipedia die 1973 gegründete Vertriebslinie der Leibbrand-Gruppe. Sitz der Penny-Markt GmbH ist Köln. Seit 1989 gehört Penny vollständig zur Rewe-Group und verfügt über knapp 2200 Filialen. Der Umsatz soll 2018 bei 12,4 Milliarden Euro, davon 7,6 Milliarden Euro in Deutschland, gelegen haben.

Das ist die Opel Projektbau GmbH
Die Opel Projektbau GmbH mit ihren geschäftsführenden Gesellschaftern, Dirk und Hanspeter Opel, kann auf die Erfahrung einer Bautradition bis 1880 zurückgreifen. Die Tätigkeiten erstrecken sich, so die eigene Homepage, über alle Dienstleistungen, die mit der Immobilie in Verbindung stehen. "Von der Grundstücksakquisition über die Standortentwicklung, die Planung und schlüsselfertige Bauausführung bis hin zur Immobilienverwaltung und Instandhaltung von Bestandsimmobilien sind wir mit einem engagierten Mitarbeiterteam von circa 20 Personen für Sie tätig", heißt es, "unsere Kernkompetenz liegt im Bereich von Einzelhandelsimmobilien." Zu den Referenzen zählen der Bau diverser Märkte für Penny, Rewe, Netto oder Edeka, Fachhandelszentren und Werkstatthallen. (hak)

Interessenten für das weitere Grundstück im Weyerbuscher Gewerbegebiet wenden sich an Dirk Opel, Tel. 06432/984370 oder per Mail an d.opel@opel-projektbau.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Regionale Produkte sichern langfristig die Ernährung der Bevölkerung

Die aktuelle Corona-Pandemie macht wieder einmal deutlich, wie sehr eine Nation von der Ernährungssicherheit ...

Schutz vor COVID-19 bei Bad Honnef AG - Versorgung gesichert

Die Weltgesundheitsorganisation hat vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie eine „gesundheitliche Notlage ...

Wichtige Geschäfte können sonntags öffnen

Bis zum 19. April 2020 können ab sofort Geschäfte mit wichtigen Verbrauchsgütern auch an Sonn- und Feiertagen ...

Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagentur und Jobcenter auf Notfälle beschränken

Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt ...

Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Angesichts der zunehmenden Corona-Infektionen hat die Westerwald Bank bereits in den vergangenen Wochen ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

Werbung