Werbung

Nachricht vom 18.03.2020    

Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen jetzt bei 13

Im Kreis Altenkirchen gibt es jetzt 13 nachgewiesene Corona-Infektionen. Die Zahl der Infizierten stieg von Dienstag (17. März) auf Mittwoch (18. März) um fünf Personen an. Weitere Informationen finden Sie im Artikel.

Symbolbild

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Kreisverwaltung informiert über die aktuelle Situation zum Corona-Virus (Stand 18. März, 14 Uhr):

Corona-Pandemie: Zahl der Infektionen im Kreis steigt auf 13
Die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen im Kreis Altenkrichen liegt mit Datum vom 18. März, 13.30 Uhr, bei 13. Damit sind fünf Infektionen mehr nachgewiesen als am Tag zuvor. Die infizierten Personen befinden sich alle in häuslicher Quarantäne.

Pflegestützpunkte geschlossen
Die Träger der Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz haben sich dazu entschieden, alle Pflegestützpunkte für den Kundenverkehr zu schließen. Es finden keine persönlichen Beratungen in den Pflege¬stützpunkten mehr statt, es erfolgen auch keine persönlichen Besuche im häuslich-familiären Bereich. Im Kreis Altenkirchen sind davon die Pflegestützpunkte in Wissen, Altenkirchen, Kirchen, Betzdorf und Daaden betroffen. Die Maßnahme gilt in Abstimmung mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie zunächst bis Ende der Osterferien in Rheinland-Pfalz (19. April). Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese per Telefon oder E-Mail. Die Kontaktdaten aller rheinland-pfälzischen Pflegestützpunkte findet man auf der Homepage des Sozialportals Rheinland-Pfalz: www.pflegestuetzpunkte.rlp.de. (PM)



Link zum Erlass des Landes.



Lesen Sie auch:
Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus
Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen weiterhin bei acht
Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen steigt auf acht
Sieben nachgewiesene Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen
Landesregierung will Schulen und Kitas ab Montag schließen
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Horhausener FrühlingsGlück findet 2020 nicht statt

Die Verlosungsaktion „Horhausener FrühlingsGlück“ findet in 2020 nicht statt. Die Absage der Frühjahrverlosung ...

IHK: Umgehende massive Ausweitung der Finanzhilfen für Unternehmen

Bei den rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHK) haben alleine am Dienstag (17. März) ...

Erhebung der Erdgasgeräte wird ausgesetzt

Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) hat die Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen ...

Mehr Nachfrage bei Direktvermarktern durch Corona im Westerwald

Markus Mille, Geschäftsführer des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau, Bezirksgeschäftsstelle ...

Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus

In einer Pressemitteilung vom Mittwoch, 18. März, gibt die Kreisverwaltung Altenkirchen weitere Informationen ...

Blitzumfrage bei Unternehmen zu den Corona-Auswirkungen

Die Unternehmen im IHK-Bezirk Koblenz rechnen infolge der Corona-Situation mit einem Umsatzrückgang für ...

Werbung