Werbung

Nachricht vom 18.03.2020    

Bernd Orthey vom SV Hahn erhält Ehrenplakette des FVR

Mit der Ehrenplakette des Fußballverbandes Rheinland wurde Bernd Ortheys jahrzehnlanges Wirken in seinem Verein ausgezeichnet. Als Neunjähriger jagte er bereits dem „runden Leder“ nach und spielte bis zum 45. Lebensjahr. „Ich wollte unbedingt noch mit meinem Sohn in der Seniorenmannschaft spielen“ begründet er seine Fußballerlaufbahn, die dann noch bei der AH weiterging.

Mit der Ehrenplakette des FVR und der Dankesurkunde des Fußballkreises WW/S wurde Bernd Orthey (Mitte) durch die KEAB Susanne Bayer und Vorstandsmitglied Willi Simon ausgezeichnet. Foto: Willi Simon

Hahn. Parallel zum aktiven Spielen war Bernd Orthey bereits mit 27 Jahren Schiedsrichter, da dem SV Hahn ein Unparteiischer fehlte. Gleich zweimal sprang er dafür mehrere Jahre ein. Als es im Vorstand um die Besetzung des 2. Vorsitzenden ging, stellte sich Orthey auch hier zur Verfügung. Volle 27 Jahre, von 1975 bis 2002 bekleidete er dieses Amt. Ebenfalls seit 1975 bis zum heutigen Tage fungiert er auch noch als Hallenwart des Sportheimes am Sportplatzgelände des SV Hahn. Für ihn zumindest ein räumlicher Vorteil. Er wohnt gleich vis-à-vis. Dem Verein kam das zu Nutze.

Auf sein langjähriges Engagement angesprochen meint Bernd Orthey: „Ich hatte immer ein offenes Ohr für die Belange meines Vereins“. Die Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Susanne Bayer und Vorstandsmitglied Willi Simon zeichneten nun Bernd Orthey mit der Ehrenplakette des FVR und der Dankesurkunde des Fußballkreises aus.



Dazu Willi Simon: „Natürlich hätte Bernd auch die Goldenes Ehrennadel des FVR verdient. Hier gibt es aber das Problem, dass diese pro Fußballkreis nur einmal alle drei Jahre verliehen werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, wieviel Vereine jeweils einem Fußballkreis angehören. Es müsste daher zumindest ein Proporz überlegt werden, hier eine Regelung zu schaffen, wenn größeren Kreisen bis zu dreimal mehr Vereine angehören als den Kleinsten“.

Als eine Art Ausgleich gibt es nun seit dem vergangenen Jahr die Ehrenplakette des FVR, die auch optisch etwas hergibt. Über die Vergabe können die Fußballkreise selbst entscheiden. Bernd Orthey war jedenfalls ebenso erfreut als auch überrascht, nun diese besondere Auszeichnung des Fußballverbandes zu erhalten. Willi Simon




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wehrleitung der VG Altenkirchen-Flammersfeld wurde bestellt

Am Mittwoch, den 18. März, wurde die neue Wehrleitung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Coronavirus: Verschlimmert Ibuprofen den Verlauf von Covid-19?

Vor wenigen Tagen ging eine WhatsApp-Sprachnachricht herum, in der behauptet wird, die Einnahme von Ibuprofen ...

Mehrgenerationenhaus Mittendrin richtet „Kontakt-Telefon“ ein

Das Diakonische Werk des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen mit seinen verschiedenen Fachdiensten einschließlich ...

Roberto Capitoni zu Folgen der Veranstaltungs-Absagen

Das Coronavirus hat die Kulturszene bei uns zum völligen Erliegen gebracht. Die Künstler sind von heute ...

Passen Fasten und Sport zusammen?

Sport ist in fast jeder Lebenslage gesund. Auch während des Fastens hält Bewegung den Kreislauf und den ...

Bester Rum und Salbeigeist mit Honig kommen aus dem Westerwald

Die Birkenhof-Brennerei hat auf der Craft Spirits in Berlin am 7. und 8. März zehn Medaillen für ihre ...

Werbung