Werbung

Nachricht vom 19.03.2020    

Zahl der Infektionen im Kreis Altenkirchen steigt auf 15

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen informiert über die aktuelle Situation zum Corona-Virus. Demnach gibt es neue Fälle von bestätigten Infektionen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen gibt es mit Datum vom 19. März, 12 Uhr, 15 nachgewiesene Corona-Infektionen. Am Vortag (18. März) lag die Zahl bei 13 infizierten Personen. Sie befinden sich alle in häuslicher Quarantäne, bei keiner von ihnen gibt es laut Gesundheitsamt derzeit die Notwendigkeit einer Behandlung in der Klinik. Weitere Labor-Untersuchungen laufen.



Für Fragen hat das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen eine Hotline geschaltet. Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Gesundheitsamtes während der üblichen Dienstzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen der Bevölkerung zur Verfügung. Zudem weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 rund um die Uhr zu erreichen ist. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung der VG Kirchen baut Unternehmensnetzwerk aus

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) baut ihr Unternehmensnetzwerk aus. Mitglieder ...

VHS kommt jetzt online zu Kursteilnehmern nach Hause

Die Ausbreitung des Corona-Virus bestimmt derzeit alle Schlagzeilen. Schulen, Kindertagesstätten, Spielplätze, ...

Westerwaldkreis hat erstes Corona-Todesopfer

Das Gesundheitsministerium in Mainz teilt aktuell mit, dass es in Rheinland Pfalz den ersten Todesfall ...

Fußballverband Rheinland setzt Spielbetrieb bis 20. April aus

Seit der Entscheidung des Fußballverbandes Rheinland, den Spielbetrieb vorerst bis zum 31. März abzusetzen, ...

Info der AG Betzdorf zu wirtschaftlichen Hilfen

Die Corona-Krise mitsamt allen präventiven Maßnahmen belastet Unternehmen und deren Mitarbeiter massiv. ...

Einkaufservice zur Grundversorgung in der VG Kirchen

Für ältere Menschen und Personen in häuslicher Quarantäne bieten die Ortsgemeinden sowie die Stadt Kirchen ...

Werbung