Werbung

Nachricht vom 19.03.2020    

DJK Gebhardshain/Steinebach: Saisonauftakt mit guten Platzierungen

Vor Beginn der Ranglistenturniere im Badmintonverband Rheinland, bei denen ab diesem Jahr auch verbandsfremde Spieler teilnehmen dürfen, um Punkte für die deutsche Rangliste zu sammeln, fand in Adenau das erste Nachwuchsturnier der Saison statt.

(Foto: DJK Gebhardshain/Steinebach)

Gebhardshain/Adenau. Eine gute Gelegenheit, für die anstehenden offenen Wettkämpfe Spielpraxis zu sammeln. Und so machten sich Julian Hoß, Leni Rosenbauer und Emilio Bähner auf den Weg in die Eifel. Da die Seniorenmannschaft zeitgleich ein wichtiges Meisterschaftsspiel hatte, musste die Betreuung umorganisiert werden. Nachdem sich dankenswerterweise ein Elterntaxi gefunden hatte, übernahm Nachwuchsspielerin Julia Klein das Coachen und es konnte losgehen.

Offensichtlich war die Betreuung super, denn es lief gut für die DJK’ler. Am schwersten hatte es Emilio, der als jüngster U17-Jahrgang in einem mit der AK U19 zusammengefassten großen Teilnehmerfeld antreten musste. Die ersten beiden im Schweizer System ausgetragenen Spiele konnte er für sich entscheiden. Danach gab es einige knappe und unglückliche Niederlagen, so dass er sich letztlich als neunter im Mittelfeld behaupten konnte.



Julian in der AK U13 und Leni in der AK U15 ließen ihren Gegnern keine Chance, konnten alle Begegnungen klar für sich entscheiden und nahmen somit zwei erste Plätze für die DJK Gebhardshain/Steinebach mit nach Hause in den Westerwald. Beim ersten Ranglistenturnier in Bad Marienberg geht es dann gegen „internationale“ Konkurrenz. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Feuerwehr in der VG Kirchen verpflichtet neue Führungskräfte

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde ein kurzfristiger Amtsakt zur Verpflichtung der neuen Führungskräfte ...

Bringt Unvernunft der Leute bald Ausgangssperre für alle?

Die Corona-Pandemie hat innerhalb kürzester Zeit unser Leben total verändert. Schulen zu, Verwaltungen ...

Ahmadiyya Jugend Betzdorf bietet Nachbarschaftshilfe an

Die Ahmadiyya Jugend Betzdorf bietet für Ältere und/oder Erkrankte Personen, sowie alle anderen Betroffenen ...

Auto Adorf bietet Hilfe für Helfer des Gesundheitssystems an

Über Facebook hat Dirk Adorf, Geschäftsführer der Auto Adorf GmbH in Altenkirchen, Hilfe für alle Krankenpfleger/-innen, ...

Corona-Pandemie: Fieberambulanz in Altenkirchen gestartet

In den ersten beiden Stunden seit der Öffnung kamen 20 Frauen und Männer, die sich testen lassen wollten: ...

Fehlende osteuropäische Saison-Arbeitskräfte in Folge des Coronavirus

Die zunehmenden Reisebeschränkungen in Europa in Folge der Ausbreitung des Coronavirus führen zu Befürchtungen ...

Werbung