Werbung

Nachricht vom 20.03.2020    

Getränke Müller liefert weiter nach Hause und vermeidet Kontakt

Der Heimservice von Getränkehändler Michael Müller aus Oberwambach bleibt auch in Zeiten der Corona-Krise bestehen. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde diese Entscheidung getroffen, teilt Müller aktuell mit. Man wolle damit besonders den Risikogruppen die Versorgung, mit möglichst wenig Kontakten, ermöglichen.

Oberwambach. Getränke Müller und die dort Beschäftigen stellen sich in den Dienst der sogenannten Risikogruppen. „Die Auswirkungen der aktuellen Pandemie stellen uns alle vor enorme Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen haben wir beschlossen, unseren Heimliefer-Service weiterhin anzubieten: Gerade für die Risikogruppen bieten wir so die Möglichkeit, die Kontakte zu anderen Personen zu reduzieren und trotzdem mit Getränken versorgt zu sein“, so Michael Müller.

Der Einkauf von Getränken, der schon bei vielen in ruhigen Zeiten beschwerlich ist, ist in der jetzigen Situation mit erheblichem Aufwand verbunden. Besonders ältere Menschen und solche mit entsprechenden Vorerkrankungen sollen und müssen, zu ihrem eigenen Schutz, die sozialen Kontakte einschränken. Daher bittet Getränke Müller um Beachtung der folgenden Regelungen.



Der Getränkehandel setzt bei den Getränkelieferungen ab sofort auf folgende Hygiene-Vorkehrungen:
- Mitarbeiter*innen tragen bei der Auslieferung Einweghandschuhe, Mundschutz und verwenden regelmäßig Desinfektionsmittel.
- Kunden stellen das Leergut vor die Tür. Dort wird auch das Vollgut abgestellt.
- Kunden zahlen bargeldlos, um direkten Kontakt möglichst zu vermeiden. Folgende digitale Zahlweisen bietet Getränke Müller an: EC Cash / Bankeinzug / Überweisung / PayPal

Der Getränke-Abholmarkt in Oberwambach ist und bleibt geöffnet von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 Uhr bis 16 Uhr. Beim Abholmarkt können Kunden gerne im Fahrzeug sitzen bleiben. Die Mitarbeiter ent- und beladen dann das Fahrzeug. Für Transportunternehmen mit Engpässen werden Hilfe mit Fahrzeugen inklusive Fahrer angeboten. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Commerzbank setzt positive Entwicklung in der Region fort

Die Commerzbank hat im vergangenen Jahr ihre positive Entwicklung im Marktbereich Wissen, zu dem auch ...

VG Kirchen geht neue Wege über die sozialen Medien

Im absoluten Fokus steht in diesen Tagen der Coronakrise für die Verbandsgemeinde Kirchen auch eine bestmögliche ...

Nun 17 Corona-Infizierte im Kreis Altenkirchen

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat am Freitagmittag über die aktuelle Situation zum Corona-Virus ...

Ehrenamtsbörse führt Einkaufsservice in VG Wissen zusammen

Es gibt bereits viele gute Beispiele im Wisserland, dass man in der Corona-Krise füreinander da ist. ...

Modehaus Gross in Hachenburg bietet Notfallservice an

Das Modehaus Gross in Hachenburg richtet einen Notfallservice für Kunden ein. Wie das Unternehmen am ...

Abiturienten 2020 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf

Am 16., 17. und 18. März 2020 fanden unter dem Vorsitz von Herrn Oberstudiendirektor Heiko Schnare die ...

Werbung