Werbung

Nachricht vom 20.03.2020    

Nun 17 Corona-Infizierte im Kreis Altenkirchen

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat am Freitagmittag über die aktuelle Situation zum Corona-Virus informiert. Demnach sind nun 17 Menschen infiziert. Damit steigt die Zahl seit dem Vortag um zwei weitere Fälle an.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Kreis Altenkirchen gibt es mit Datum vom 20. März, 12.30 Uhr, 17 nachgewiesene Corona-Infektionen. Das ist ein Anstieg um zwei Personen seit Donnerstagmittag (19. März). Die infizierten Personen befinden sich alle in häuslicher Quarantäne, bei keiner von ihnen gibt es laut Gesundheitsamt derzeit die Notwendigkeit einer Behandlung in der Klinik. Weitere Labor-Untersuchungen laufen.



AWB stellt Schadstoffsammlung mit dem Umweltmobil bis Ostern ein
Aufgrund der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) die Entscheidung treffen müssen, zum Schutz des Sammelpersonals und letztendlich auch zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger die Schadstoffsammlung mit dem Umweltmobil aus Haushalten ab Samstag, 21. März, einzustellen. Diese Regelung gilt zunächst bis Ostern.



Hotline des Gesundheitsamtes
Für Fragen hat das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen eine Hotline geschaltet. Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Gesundheitsamtes während der üblichen Dienstzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen der Bevölkerung zur Verfügung. Zudem weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 rund um die Uhr zu erreichen ist. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Corona: Landesregierung verschärft Beschränkungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz werden die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus verschärft. Das ...

Feuerwehr rettet schwer verletzte 33-Jährige aus Grube

Aktualisiert. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen und der Rettungsdienst sind am Freitag, 20. März, ...

Westerwälder Unternehmen: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Als Reaktion auf die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen ist ein neuer Service entstanden. ...

VG Kirchen geht neue Wege über die sozialen Medien

Im absoluten Fokus steht in diesen Tagen der Coronakrise für die Verbandsgemeinde Kirchen auch eine bestmögliche ...

Commerzbank setzt positive Entwicklung in der Region fort

Die Commerzbank hat im vergangenen Jahr ihre positive Entwicklung im Marktbereich Wissen, zu dem auch ...

Getränke Müller liefert weiter nach Hause und vermeidet Kontakt

Der Heimservice von Getränkehändler Michael Müller aus Oberwambach bleibt auch in Zeiten der Corona-Krise ...

Werbung