Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2010    

Abgeordnetenarbeit vor Ort kennengelernt

Ein Schülerpraktikum im SPD-Bürgerbüro absolvierte jetzt Jannik Weber aus Brachbach. Dabei erhielt er vielfältige Einblicke in die Aufgabengebiete eines Abegordneten.

Betzdorf/Brachbach. Ein zweiwöchiges Schulpraktikum im SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer Bahnhofstraße absolvierte jetzt Jannik Weber aus Brachbach. Das SPD-Bürgerbüro wird gemeinschaftlich von der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und dem SPD-Kreisverband Altenkirchen geführt. Während seines Praktikums erhielt Jannik interessante Einblicke in die vielfältigen Aufgabengebiete der Abgeordneten und unterstützte diese bei der täglichen Büroarbeit, angefangen von Bürgeranfragen über die Terminkoordination und Pflege der Homepage bis hin zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ein besonderes Glanzlicht war für den Schüler der MSS 11 des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums der Besuch der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz auf Einladung des Landtagsabgeordneten Matthias Krell. Dort konnte er nicht nur an einer Sitzung der SPD-Landtagsfraktion teilnehmen, sondern hatte auch Gelegenheit, die aktuelle Stunde im Rahmen der 92. Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtags von der Besuchertribüne aus mitzuverfolgen.
Die SPD-Politiker bieten jungen Menschen die Chance, im Rahmen eines mehrwöchigen Praktikums Einblicke in die politische Arbeit in ihren Wahlkreisen zu erhalten. Da eine Vergütung für die Tätigkeit leider nicht möglich ist, richtet sich das Angebot in erster Linie an Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten.
Wer Interesse an einem Praktikum hat, sollte sich möglichst mit einem kurzen Bewerbungsschreiben an eines der Abgeordnetenbüros wenden. Weitere Informationen erteilen die Wahlkreismitarbeiter unter den Rufnummern 02741/970387 (Büro MdL Dr. Krell) oder 02741/25454 (Büro MdB Bätzing-Lichtenthäler).
xxx
Foto: Dr. Matthias Krell begrüßte Jannik Weber vor dem Abgeordnetenhaus in Mainz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Abiturienten in Herchen feierlich entlassen

Die Abiturienten und Abiturientinnen des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen wurden jetzt feierlich entlassen. ...

Kreis-SPD empört über Schließungspläne

Solidarität und Unterstützung für den Erhalt von "Wolf-Garten" in Betzdorf hat die Kreis-SPD in einer ...

"Zweifach" auf Erfolgskurs mit neuem Song

Mit dem Schlager "Ich will raus hier" geht die Formation "Zweifach" (Laura Düber und Sabine Schneider) ...

Das Feuerwehr-Leistungsabzeichen bestanden

Ums bronzene und das goldene Feuerwehrleistungsabzeichen ging es jetzt in Elkenroth. Die gestellten Anforderunge ...

Kempf: Amtsgericht ist Dienstleister vor Ort

Staatssekretärin Beate Reich besuchte jetzt das Amtsgericht in Altenkirchen. Eingeladen worden war sie ...

Windhoek: Staatsanwältin fordert Blutprobe an

Fellinger Mordprozess in Windhoek (Namibia): Die Staatsanwältin hat inzwischen eine DNA-Analyse beantragt. ...

Werbung