Werbung

Nachricht vom 24.03.2020    

IGS Hamm/Sieg entlässt neunten Abiturjahrgang

Die 52 Absolvent/innen der IGS Hamm/Sieg erhielten nun ihre Abschlusszeugnisse. Aufgrund der Umstände, unter denen die Corona-Pandemie die Welt in Atem hält, wird das Abschlussjahr 2020 den Absolventinnen und Absolventen wohl in besonderer Erinnerung bleiben.

Die IGS Hamm/Sieg (Foto: Schule/Julia David)

Hamm. Nicht nur die mündlichen Abiturprüfungen mussten unter strikten Hygienevorschriften mit ausreichend Abstand, Raumbelüftung und Desinfektion abgehalten werden, auch abschließende Feierlichkeiten mit Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Freunden müssen verständlicherweise entfallen.

Dennoch gibt es Grund zu Freude, Glückwünschen und Gratulationen, denn insgesamt schlossen 52 Schülerinnen und Schüler ihre Schulzeit mit dem Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife ab.

Fünf Schülerinnen zeichneten sich dabei durch ihre besonders guten Notendurchschnitte aus: Amelie Pritz (1,2), Meike Düngen (1,2), Gina Graefe (1,7), Lena Gutacker (1,8) und Laura Rötzel (1,9).

Trotz ausfallender offizieller Feierlichkeiten konnten sich einige der Abiturientia 2020 neben ihrem Abschlusszeugnis im Oberstufensekretariat von Janine Schlatter auch noch eine Auszeichnung abholen:

Den Preis der Ministerin für vorbildliches Verhalten und Einsatz in der Schulgemeinschaft erhielt Amelie Pritz. Mit dem Ehrenpreis des Landrates für besonderes Engagement in der Schule wurde Rebecca Tibus ausgezeichnet. Gemeinsam mit Amelie Pritz hatte sie über Jahre hinweg zahlreiche schulische Veranstaltungen und Projekte musikalisch mitgestaltet. Die Preise für herausragende schulische Leistungen wurden im Namen des Bürgermeisters Dietmar Henrich an Amelie Pritz und Meike Düngen verliehen. Der Preis des Schulelternbeirats wurde an Vanessa Offor vergeben.

Die Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen 2020 herzlich und wünscht alles Gute für die Zukunft.



Die 52 Abiturientinnen und Abiturienten der IGS Hamm/Sieg 2020:
Ali Can Arkun (Hamm), Tamara Barz (Windeck), Sarina Berner (Forst), Vera Biesenkamp (Windeck), Manuel Böhm (Oettershagen), Vera Buchen (Hilgenroth), Lea-Maria Buhler (Hilgenroth), David Donner De Sousa (Bitzen), Meike Düngen (Fürthen), Oguzhan Erim (Hamm), Mika Fischer (Hamm), Lena-Marija Fuchs (Wickhausen), Nadine Fuchs (Rettersen), Levin Gerhardt (Fluterschen), Layal Ghosein (Altenkirchen), Joana-Samantha Glöckner (Busenhausen), Gina Graefe (Windeck), Lena Gutacker (Neitersen), Amir Hadid (Mammelzen), Melissa Hahmann (Pracht), Daniel Halter (Hamm), Greta-Luisa Heidig (Windeck), Katharina Hering (Heupelzen), Anna Maria Hilger (Windeck), Lukas Hübner (Birkenbeul), Felix In het Panhuis (Eichelhardt), Celina Kappenstein (Windeck), Elena Koslowski (Hamm), Valeria Kovalitskiy (Altenkirchen), Samanta Kraiser (Windeck), Adrian Langenbach (Fürthen), Sarah-Fee Müller (Fürthen), Justin Nardmann (Windeck), Vanessa Offor (Windeck), Niklas Orfgen (Windeck), Anna Pauls (Hamm), Amelie Pritz (Roth), Marvin Räder (Altenkirchen), Laura Rötzel (Windeck), Ronja Rötzel (Hamm), Karel Runkel (Altenkirchen), Yannick Schmidt (Fürthen), Annika Sokolov (Breitscheidt), Rebecca Tibus (Windeck), Denise Verdi (Wissen), Laurine Vierbuchen (Roth), Lara Wagener (Hamm), Madeline Wagner (Opsen), Niklas Wagner (Bitzen), Chiara Walterschen (Weyerbusch), Dominik Wirtz (Oberwambach), Martyna Wojtaszek (Hamm). (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Abi am Kopernikus-Gymnasium Wissen: Zweimal Traumnote 1,0

Unter besonderen Bedingungen wurden in den letzten Tagen die abschließenden mündlichen Abiturprüfungen ...

Zahl der Covid-19-Infektionen im Kreisgebiet steigt auf 27

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert auch am Dienstag, 24. März, aktuell über die Lage im Hinblick ...

Wissing: Land hilft Selbstständigen und Kleinunternehmen

Rheinland-Pfalz legt für die weitere Unterstützung von Solo-Selbstständigen und Kleinunternehmen den ...

Landesregierung fördert Nachbarschaftsnetzwerke im AK-Land

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer (SPD) mitteilen, weitet die ...

Der Sport zeigt sich solidarisch

Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, ruft angesichts der Corona-Krise zur Solidarität ...

Gesundheitssystem und -verhalten in Zeiten von Corona

Die Corona-Krise belegt die große Bedeutung unseres solidarischen Gesundheitssystems. Für Prof. Dr. Claus ...

Werbung