Region |
Schüler der BBS Wissen besuchten Unistadt Siegen
Die Universitätsstadt Siegen besuchten jetzt Schüler der BBS Wissen. Es war ein ungewöhnlichedr Stadtrundgang - eine mathematische Stadtführung.
Wissen/Siegen. Im Rahmen des Mathematikunterrichts nahm die Klasse BFIIWV 09 der Berufsbildenden Schule Wissen mit den Fachlehrern Julia Kohles und Jochen Wilhelmi an einer mathematischen Stadtführung in Siegen teil. Dieser außergewöhnliche Stadtrundgang, der von der Universität Siegen angeboten wird, begann am Apollo-Theater. Er führte über mehrere Stationen, an denen Mathematik im Alltag eine Rolle spielt, zum Beispiel Goldener Schnitt (Frontfassade des Apollo-Theaters), Sechsecke als besondere mathematische Form (Grundriss der Nikolaikirche, Rubensbrunnen, Überdachung der Bushaltestelle am Kölner Tor). Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler beobachtete Phänomene mehrfach an Modellen erproben oder auch ihr Wissen, zum Beispiel bei der Berechnung der Steigung in der Einkaufsstraße der Siegener Oberstadt, anwenden. Die interessante und lehrreiche mathematische Stadtführung, die den Schülern viel Spaß gemacht hat, endete schließlich am Oberen Schloss mit dem Blick auf die sieben Berge, auf denen Siegen erbaut wurde.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion