Imkerei in Zeiten des Corona-Virus erlaubt und möglich?
Manch ein Imker fragt sich, ob er in diesen Zeiten seine Bienen an den Außenständen betreuen darf? Als Nutztierhalter ist jede Imkerin und jeder Imker verpflichtet, sich um die Bienen zu kümmern und diese fachgerecht zu versorgen.
Wissen. Sind im Falle amtlich angeordneter Quarantäne eines Imkers/einer Imkerin erforderliche Arbeiten an den Bienenvölkern nicht durchführbar, möchte der Bienenzuchtverein Wissen seine Unterstützung anbieten.
Der Vorstand ist zum Organisieren der Pflege der Bienenvölker für seine Mitglieder und Bienenhalter im Vereinsgebiet unter folgenden Nummern und per E-Mail erreichbar:
Ulrich Müller 0157-53700341 und Patrick Brück 02742-9134777 sowie bzv-wissen@gmx.de
Auch ist es ratsam, sich im Vorfeld auf den Ernstfall vorzubereiten, um eine Versorgung der Bienen bei einem Ausfall des Bienenhalters gewährleisten zu können.
Aufgrund der aktuellen Situation weist der Vorstand darauf hin, dass derzeit keine regelmäßigen Treffen wie der Imkerstammtisch stattfinden. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion