Werbung

Region |


Nachricht vom 08.07.2010    

Enttäuschte Fans: Kein Weltmeistertitel möglich

Die Jubelstimmung bei den Fans der deutschen Nationalmannschaft wich einer herben Enttäuschung. Keine Jubelparaden am Ende der Übertragung, eher Zorn über die mangelnde Spielfreude und Angriffslust der Jogi-Elf machte sich breit. Bis auf die letzte Minute hatten die Leute auf einen Ausgleich gehofft.

Wissen. Der Traum vom Titel „Fußball-Weltmeister“ ist geplatzt. Nachdem dem verlorenen Spiel gegen Spanien trauerten die Fans, manche wirkten fassungslos, hatten sie doch fest mit dem „Sommermärchen“ gerechnet.
Anspannung pur kennzeichnete die erste Halbzeit und Anfeuern war angesagt. Die Angriffe der deutschen Kicker wurden beklatscht und bejubelt. Aber es half nichts: in der 73. Minuten schossen die Spanier das Tor. Im Kulturwerk Wissen waren deutlich mehr Fans zum kollektiven Fußballschauen gekommen, sie fieberten dem Spielende entgegen und wünschten sich sehnlichst den Anschlusstreffer und ein weiteres Tor. Aber die Jogi-Elf schaffte es nicht. Kein Korso in Wissen – die Fans gingen oder fuhren nach Hause. Absolut keine Feierlaune herrschte bei den enttäuschten Fußballfans – eher der totale Frust.
Im Kulturwerk Wissen endeten mit dem Spiel gegen Spanien die Public-Viewing Veranstaltungen, die gemeinsam mit dem VfB Wissen durchgeführt wurden. Mit Rücksicht auf das anstehende Schützenfest in Wissen, wo es die Übertragung ebenfalls auf Großbildleinwand gibt (bei freiem Eintritt am Sonntag) wird es keine weitere Übertragungen in der Halle geben.
Im katholischen Pfarrheim läuft das Projekt „Fangemeinde 2010“ weiter, hier werden die Spiel einschließlich des WM-Finales übertragen. (hw)
xxx
Die Enttäuschung und Anspannung stand den Fußballfans wenige Minuten vor dem Ende des Spiels deutlich in den Gesichtern. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Hartloff: Interessanter und spannender Besuch

Nach dem Informationsaustausch mit den Ortsbürgermeistern des Wahlkreises Altenkirchen im Bürgerhaus ...

Mutmaßlicher Al Qaida-Sympathisant festgenommen

Ein mutmaßlicher Werber um Mitglieder und Unterstützer für ausländische terroristische Vereinigungen ...

Sucht hat viele Gesichter - Kinder stark machen

Der Suchtpräventionstag an der Maria-Homscheid-Grundschule in Herdorf für die Abschlussklassen fand unter ...

Sportwoche mit Fußball und Mountainbike-EM

Sportwoche mit viel Fußball und der "Mountainbike-Europameisterschaft der ...

Horhausen: Verschwundene Höffner-Skulptur kehrt zurück

Joseph Kardinal Höffner, dem großen Sohn der Ortsgemeinde Horhausen und des Westerwaldes, wurde ein Denkmal ...

Spannender Vortrag des letzten Zeugen

Der letzte Zeuge des Attentates auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 ist Kurt Salterberg aus Hamm. Der ...

Werbung