Werbung

Nachricht vom 28.03.2020    

Die MANNschaft beim Marburger Lahntallauf

Am Samstag, den 29. Februar stand für Pascal Pfau der Lahntallauf in Marburg an als kleiner Testlauf für seinen ersten anstehenden Marathon in knapp sieben Wochen in Hamburg auf dem Plan. Der vom Ultra-Sport-Club Marburg organisierte Lauf lockt jährlich weit über 1.000 Teilnehmer an. So sorgten die angenehmen und milden Temperaturen dafür, dass der Teil-nehmerrekord von 1.090 Teilnehmer dieses Jahr geknackt wurde.

Pascal Pfau beim Lahntallauf. Foto: privat

Hachenburg. Dazu kommt auch, dass fünf unterschiedliche Strecken angeboten werden (10 Kilometer, Halbmarathon, 30 Kilometer, Marathon und 50 Kilometer). Pascal Pfau nahm passend zum Startschuss um 10 Uhr die 30 Kilometer als kleinen Formtest auf sich. Das hieß einen fast komplett flachen Rundkurs mit nur ein paar kleinen Anstiegen zu laufen. Der 10-Kilometer-Rundkurs führte auf Radwegen entlang der Lahn über das südliche von Marburg gelegene Cappel und nach einer Schleife über Gisselberg auf der anderen Lahnseite wieder zurück. Nach drei absolvierten Runden und einer Endzeit von 2:09:29 Stunden und Gesamt-platz 4 von 96 Teilnehmer konnte er sehr zufrieden mit seiner Leistung sein.

Fazit: Die Form und das Gefühl einen guten Wettkampf gelaufen zu sein sollten Auftrieb für die nächsten anstehenden Events geben. Ansonsten tolles Laufevent und super Organisation! Gerne nächstes Jahr wieder. (Pascal Pfau, Team Running)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, dritter Teil

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch am Freitag, 27. März nicht unterkriegen. Die Autoren ...

Mank startet erfolgreich Produktion von Einweg-Spuckschutzmasken

Es gibt in Corona Zeiten durchaus auch Nachrichten, die Hoffnung machen und Engagement dokumentieren! ...

Betzdorfer Unternehmen „Liquisign“ produziert nun Schutzanzüge

Wege aus der Krise finden, um weiterhin Umsatz zu generieren und um Mitarbeiter in Lohn und Brot zu halten: ...

Greift neue Dorf-App in Medienlandschaft ein?

Innenminister Roger Lewentz hat entschieden, die beiden Anwendungen Dorf-Funk und Dorf-News aufgrund ...

Enkeldienst: Wenn der Grandpa den Babysitter gibt

Grandpa bezeichnet ja nicht nur einen männlichen Homo sapiens mit einem weiteren Kind aus folgender Generation, ...

Vorfahren aus Kirchen: So erlebt Ursula Boehme-Liu Corona in Taiwan

Ursula Boehme-Liu lebt seit über 50 Jahren in Taiwan, einer Insel vor dem Festland China. Das Land ist ...

Werbung