Werbung

Nachricht vom 30.03.2020    

DRK in Betzdorf: Ein ganzes Leben für das Rote Kreuz

Marlene Eutebach wurde für ihren Jahrzehnte langen Einsatz als Blutspendebeauftragte im Ortsverein Betzdorf geehrt. Sie kam an diesem 2. Mittwoch im März, wie ach so oft, zum gewohnten Blutspendelokal, der Stadthalle in Betzdorf, um dort ihren ehrenamtlichen Job zu erledigen — wie sie es seit Jahrzehnten gewohnt ist. Doch dieser Tag sollte für sie ein besonderer werden.

Angenehm überrascht nahm Marlene Eutebach die Ehrung entgegen. (Foto: DRK)

Betzdorf. Aber zunächst ein Ausflug in die Vergangenheit: Seit 1957 ist Marlene Eutebach aktives Mitglied im DRK-Ortsverein Betzdorf. 1962 wurde sie zur Gruppenführerin ausgebildet. Seit 1977 ist sie in der Seniorengymnastik aktiv und leitet noch heute mit fast 80 Jahren zwei Seniorengymnastik- bzw. -Tanzgruppen in Betzdorf. Auch eine Ausbildung speziell für Osteoporose-Gymnastik absolvierte sie. Sie engagiert sich bis heute in ihrem Ortsverein, sowohl mit verschiedensten Leitungs- bzw. Vorstandstätigkeiten oder bei Blutspendeterminen und deren Organisation. Auch auf Kreisverbandsebene machte Marlene Eutebach sich einen Namen. So war sie Leiterin der Sozialarbeit, begleitete zusammen mit ihrem Mann als Betreuerin eine Behindertenschiffsreise des Kreisverbandes und ist Gründungsmitglied des DRK-Betreuungsvereins mit Sitz in Altenkirchen. Sie erhielt Auszeichnungen für langjährige aktive Rotkreuzarbeit durch den DRK-Kreis- und
-Bundesverband.



Nun zurück in die Gegenwart: Gleich acht Vertreter des DRKs ehrten Marlene Eutebach für ihre Verdienste beim letzten Blutspendetermin in ihrem Heimatortsverein in Betzdorf. Zu den Gratulanten gehörten (v. l.) Marcell Brenner und Alfons Lang (neuer und bisheriger Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen) sowie Michael Lieber (Präsident des Kreisverbandes), Marcus Klein (Bereitschaftsleiter im Ortsverein Betzdorf), Dr. med. Peter Enders (Landrat und Vizepräsident des Kreisverbandes), Bernd Brato (Verbandsgemeindebürgermeister und Vorsitzender des Ortsvereines Betzdorf), Frank Rüge (stellv. Bereitschaftsleiter im Ortsverein Betzdorf) und letztlich Peter Dobrinoff (Blutspendebeauftragter des Blutspendedienstes West). (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wandern gegen Corona und damit heimische Wandergruppen unterstützen

Die Wanderfreunde „Siegperle“ fahren ihre Vereinsangebote für das gesamte Jahr 2020 vorläufig auf null ...

Fünf Jahre Katholisches Familienzentrum Westerwald

Nach fünf Jahren Wirken im Sozialraum und im Seelsorgebereich der kath. Kirchengemeinde St. Jakobus und ...

Kreis-CDU gratuliert Jessica Weller zur Geburt ihres Sohnes

Der CDU-Kreisvorstand tagte Anfang März im Restaurant „Alte Post“ in Wissen. Neben Organisatorischem ...

Erste Mitfahrerbank in Pracht aufgestellt

Die erste Mitfahrerbank der Ortsgemeinde wurde in Pracht an der L 267 (Altenkirchener Straße) aufgestellt. ...

Müllsammelaktion in Pirzenthal: Gutes für die Umwelt tun

Das Örtchen Pirzenthal, idyllisch gelegen an der Sieg im Grenzbereich der Verbandsgemeinden Wissen und ...

Hotel Glockenspitze zu Corona-Krise: „Uns trifft das schwer“

Die überdimensionalen Laufschuhe, die die Fassade zieren, sind an den Nagel gehängt. Das Graffiti hat ...

Werbung