Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Trotz Corona in den Ostermorgen starten

Noch ist Ostern ein paar Wochen entfernt, aber die Evangelische Kirchengemeinde Wissen plant eine besondere Aktion und lädt schon jetzt dazu ein. Am Ostersonntagmorgen wird ab 6 Uhr in der Erlöserkirche die Osterkerze brennen.

(Symbolbild: privat)

Wissen. Dann wird auch die Türe zur Kirche geöffnet sein und ab dann können Personen die Kirche jeweils alleine betreten, sich an einer Kerze ein Osterlicht anzünden, die bereitgestellt wird, ein Segenskärtchen und eine ausgedruckte Osterpredigt mitnehmen. Anschließend kann man die Kirche durch die Sakristei verlassen. Jeweils ein Presbyter regelt den Eingang und den Ausgang

So ist sichergestellt, dass niemals mehr als zwei Personen gleichzeitig in der Kirche sind und man am Aus- wie am Eingang nicht mehr als einer Person im entsprechenden Sicherheitsabstand begegnet.

Die Kirche wird mindestens von 6 bis 11 Uhr geöffnet sein. So kann die Gemeinde zwar nicht gemeinsam Ostern feiern wie sonst, aber sie ist doch durch das gemeinsame Osterlicht miteinander verbunden.

Sollten die Ausgehbeschränkungen bis dort gelockert oder verschärft werden, wird die Aktion entsprechend angepasst werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Die Limburger Pfarrhausermittler: Klara trotzt Corona, V. Teil

Die Unterhaltung zwischen der schrulligen Haushälterin Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof geht weiter. ...

Kreis unterstützt Betreuungsvereine mit über 157.000 Euro

Auch in diesem Jahr werden die fünf anerkannten Betreuungsvereine im Kreis mit insgesamt 157.240 Euro ...

Wissen hilft: Mundschutz und Kittel ehrenamtlich nähen

In Wissen sind ehrenamtliche Helfer dem Aufruf des Evangelischen Altenzentrums Kirchen und dem Haus Mutter ...

MusiQSpace macht Musikunterricht per Videochat möglich

Zeitgemäß und modern, dafür steht die Musikschule in Schönstein seit vielen Jahren. Da aufgrund der Corona-Krise ...

Bundeshilfen zur Corona-Pandemie für gemeinnützige Sportvereine öffnen

„Die derzeitigen Bundeshilfen zur Corona-Pandemie müssen auch gemeinnützigen Sportvereinen einheitlich ...

Verletzter Uhu vom Hümmerich trotz Hilfe nicht zu retten

Ein Uhu mit gebrochenem Flügel, der dieser Tage unterhalb des Mobilheimparks, am mittleren Weg ins Elbbachtal, ...

Werbung