Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Neue Covid-19-Zahlen: Jetzt 57 Infektionen im Kreis

Wieder steigen die Zahlen der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Altenkirchen. Am Mittwoch, 1. April, sind 57 Fälle bekannt. Mittlerweile werden zwei Patienten stationär behandelt. Die Kreisverwaltung gibt die Verteilung der Erkrankten nun nach Verbandsgemeinde an.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen informiert mit Stand von Mittwoch, 1. April, 12.30 Uhr, über die Entwicklung der Corona-Ausbreitung im Kreisgebiet: Demnach zählt man bis zu diesem Zeitpunkt insgesamt 57 infizierte Personen, das sind vier mehr als am Dienstag, 31. März, zur Mittagszeit.



Mittlerweile werden zwei Patienten stationär behandelt. Ein Patient befindet sich bereits seit Ende letzter Woche auf der Intensivstation des Kirchener Krankenhauses und wird beatmet. Ein weiterer wird in einer Siegener Klinik behandelt, er muss allerdings derzeit nicht beatmet werden. Alle übrigen Infizierten befinden sich weiterhin in häuslicher Quarantäne. Weitere Labor-Untersuchungen laufen.



Die Aufteilung nach Verbandsgemeinden im Kreis ergibt folgende Verteilung:
VG Altenkirchen-Flammersfeld: 9
VG Betzdorf-Gebhardshain: 13
VG Daaden-Herdorf: 12
VG Hamm: 0
VG Kirchen: 16
VG Wissen: 7

(PM)

Lesen Sie auch:
Verstöße gegen Corona-Maßnahmen kosten bis zu 25.000 Euro
Überblick: Hilfsangebote im Kreis während der Corona-Krise
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Neue Hotline zur Grundsicherung

Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen ...

Große Osteraktion der Altenkirchener Einzelhändler

Die Corona-Pandemie hat schwerwiegende Konsequenzen für den Einzelhandel. Die Geschäfte sind geschlossen, ...

„Wir lassen den Kontakt zu den Familien nicht abreißen“

Die Corona-Pandemie stellt auch den Bereich der Jugendhilfe vor große Herausforderungen. Die diakonisch-gemeinnützige ...

Klara trotzt Corona, VI. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

ISB beteiligt sich an Bots4You aus Mudersbach

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaften, ...

Westerwälder Rezepte: Einfache Gemüsesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung