Werbung

Region |


Nachricht vom 08.07.2010    

Musikkurse für Grundschulkinder starten

Die Musikkurse für Grundschulkinder beginnen wieder nach den Sommerferien. Jetzt nimmt die Kreismusikschule für "Musikalische Grundausbildung" noch Anmeldungen entgegen.

Kreis Altenkirchen. Neue Musikkurse in der "Musikalischen Grundausbildung" für Kinder im Grundschulalter, am besten im zweiten oder dritten Schuljahr, bietet die Kreismusikschule nach den Sommerferien wieder in Wissen, Altenkirchen, Daaden und Betzdorf/Kirchen an. Es ist längst bekannt, dass frühe Erfahrungen mit Musik Kinder stark machen und Sozialverhalten und Persönlichkeitsbildung fördern. Seither genießt der Bereich der Elementaren Musikpädagogik besondere Aufmerksamkeit, denn nie mehr lernen Kinder so mühelos und schnell wie in den ersten Lebensjahren.
Ziel dieses Musikunterrichts ist es, Kindern eine fundierte Grundlage für ihr musikalisches Tun zu geben. Noten und andere Grundkenntnisse der Musiklehre, Rhythmus und vieles mehr werden vermittelt. Das alles geschieht auf kindgerechte Weise anhand eines bewährten Unterrichtskonzepts, das sich wie ein roter Faden durch das Jahr zieht. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vom Spiel auf Orff-Instrumenten und mit einer Melodika, über das Singen, Tanzen, Musik hören und Kennen lernen der Instrumente, kann der Kurs die Grundlage für eine lebenslange Liebe zur Musik sein. Der Kurs ist ideale Vorbereitung für das spätere Erlernen eines Instrumentes.
Der Kurs läuft ein Jahr lang, findet einmal in der Woche in den Räumen der Musikschule statt und kostet rund 15 Euro im Monat.
Zur Information und Anmeldung genügt ein Anruf oder eine E-Post an das Büro der Kreismusikschule in Altenkirchen, Telefon 02681/812283 (zeitweise auch in den Ferien) oder musikschule@kreis-ak.de.
Übrigens: Auch für die beliebten Kurse der Musikalischen Früherziehung (Kinder von 4 und 5 Jahren) und Muki-Musik (Kinder ab 1,5 Jahren) können sich noch alle Interessenten anmelden - es sind noch Plätze frei.
xxx
Strahlende Gesichter der Mädchen und Jungen, die nun ein Jahr lang die "Musikalische Grundausbildung" der Kreismusikschule besucht haben. Musikschullehrer Michael Wagner begleitete die Kinder auf ihrer ersten Reise in die Welt der Musik. Viele von ihnen lernen jetzt gut vorbereitet ein Instrument.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Förderkreis der Pfadfinder investiert in Jugend

Der Förderkreis der DPSG Kirchen veranstaltete wieder sein traditionelles Grillfest auf dem Kirmesfeld. ...

Siegen: Geldautomaten in Supermarkt gesprengt

In Siegen hagben in der Nacht zu Mittwoch Unbekannte in einem Supermarkt in der Siegener Fludersbach ...

Projekt "Bürgerarbeit" im Landkreis wird gefördert

Nicht nur in besonderen Brennpunkten wird das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Projekte ...

Sechster Titel für Lehrer-Team unter Dach und Fach

Einmal mehr hat die Lehrermannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf die Rheinlandmeisterschaft ...

Kirchener Faustballjugend wird immer besser

Die Kirchener Faustballjugend wird immer besser. Das zeigte sich deutlich bei den jünsten Regionalmeisterschaften ...

Ein etwas anderer Sporttag an der IGS

Neun Sportarten standen zur Wahl beim Sporttag an der IGS Hamm. Von Handball bis zu7 Fußball, Orienterungslauf ...

Werbung