Werbung

Nachricht vom 04.04.2020    

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald trotz Coronakrise erreichbar

INFORMATION | Das Beratungsangebot wird auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen aufrechterhalten. Die Beratung erfolgt vorwiegend telefonisch oder per Email. Der Kinderschutzdienst ist von montags bis freitags besetzt.

Foto: DRK Landesverband

Mainz/Region. Darüber hinaus gibt es montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr feste telefonische Sprechzeiten unter 02662 / 96 97 46-0. Falls eine telefonische Erreichbarkeit nicht gegeben ist, können Ratsuchende einen Anrufbeantworter nutzen. Die Mitarbeiterinnen melden sich dann zeitnah zurück. Auch eine Kontaktaufnahme per Email ist unter ksd@lv-rlp.drk.de möglich.

Der Kinderschutzdienst ist ein Fachdienst für Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrungen, zum Beispiel sexualisierter Gewalt, körperlicher und/oder psychischer Misshandlung.
Aufgrund der derzeitigen großen Herausforderungen in den Familiensystemen, die einerseits soziale Isolation und andererseits räumliche Enge zur Folge haben, steigt das Risiko für Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

Durch den Wegfall von Betreuungs- und Unterstützungsmöglichkeiten in Kita und Schule, den fehlenden Besuchen bei Freunden, Verwandten und Hobbies, können Eltern in Überforderungs-situationen geraten.

Gerade dann kann es hilfreich sein, wenn Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, mit einer außen stehenden Person über Konflikte und Probleme in der Familie sprechen zu können. Aber auch für Eltern, denen ein Ansprechpartner fehlt, steht das Team des Kinderschutzdienstes zur Verfügung.



Gemeinsam können Lösungen für familiäre Konflikte gefunden werden, um gewaltvollen Eskalationen vorzubeugen. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.

Dem Kinderschutzdienst ist es daher wichtig, auf sein Beratungsangebot aufmerksam zu machen, das auch in diesen schwierigen Zeiten für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen aufrechterhalten wird. In der aktuellen Situation erfolgt die Beratung vorwiegend telefonisch oder per Email.
Der Kinderschutzdienst ist von montags bis freitags besetzt. Darüber hinaus gibt es montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr feste telefonische Sprechzeiten unter 02662 / 96 97 46-0. Falls eine telefonische Erreichbarkeit nicht gegeben ist, können Ratsuchende einen Anrufbeantworter nutzen. Die Mitarbeiterinnen melden sich dann zeitnah zurück. Auch eine Kontaktaufnahme per Email ist unter ksd@lv-rlp.drk.de möglich. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Fünfjähriger bei Unfall in Friedewald schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der Kaiser-Ludwig-Straße in Friedewald ist am Freitag, 3. April, ein fünf ...

Kinderschutzdienst Kreis Altenkirchen beim DRK-Landesverband

Das DRK stellt die fachdienstliche Betreuung für Kinder und Jugendliche im Landkreis Altenkirchen sicher. ...

Gartenschläfer werden munter – Spurensuche startet

Wenn die Gartenschläfer in diesen Wochen ihren Winterschlaf beenden, stehen der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Nach der Schule in die Schule: Das FSJ an der IGS Hamm

Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen ...

Jugendchor Teenitus mit Spaß am Gesang sucht neue Begeisterte

Im seit 2013 gegründeten Jugendchor der Chorgruppe Druidenstein e.V., der sich später den Namen „Teenitus“ ...

Familien-Portal bietet Informationen und Austausch

Gerade in „Corona-Zeiten“ mit allen ihren Einschränkungen sind auch die Familien besonders herausgefordert. ...

Werbung