Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

Wohnhausbrand in Etzbach hielt Feuerwehr Hamm länger in Atem

Nachdem es am Sonntag, 5. April, gegen 9.45 Uhr zum Brand eines Wohnhauses in Etzbach kam, mussten die Helfer der freiwilligen Feuerwehr Hamm noch zweimal zum gleichen Objekt ausrücken. Bereits geplant war eine Brandnachschau gegen 18 Uhr am Sonntagabend. Hinzu kam ein Alarm in der Nacht zu Montag.

Das Einfamilienhaus wurde bei dem Feuer erheblich beschädigt. (Fotos: kkö)

Etzbach. Am Sonntag, 5. April, war es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in Etzbach gekommen. Hiebei wurde das Gebäude erheblich beschädigt. Nachdem die Löscharbeiten gegen 16 Uhr beendet waren, plante die Feuerwehr Hamm eine Brandnachschau gegen 18 Uhr ein.

Es kam dann anders: Während die freiwilligen Feuerwehrleute die Fahrzeuge wieder Einsatzbereit machten, wurden sie durch die Polizei gegen 17 Uhr erneut zu dem Brandobjekt gerufen. Hier war es, vermutlich durch die Bauart des Hauses, zu Glutnestern in der Isolierung gekommen, so der Wehrleiter Heiko Grüttner. Das Haus, so Grüttner weiter, sei ein Fertighaus mit ausgedehnter Isolierung gewesen. Diese konnte nicht, wie sonst üblich, an allen Stellen mit der Wärmebildkamera auf Glutnester abgesucht werden. Die aufgefundenen Bereiche wurden erneut abgelöscht.



Am Montagmorgen, 6. April, wurde die Feuerwehr gegen 2.20 Uhr durch die Leitstelle Montabaur wieder zum Brandort alarmiert. Anwohner hatten den aufsteigenden Wasserdampf wohl für eine erneute Rauchentwicklung gehalten und die Leitstelle informiert. Die ebenfalls alarmierte Unterstützung aus Wissen konnte in diesem Fall „abbestellt“ werden. Es wurde erneut nach Glutnestern gesucht und diese dann auch abgelöscht.

Bei der Brandnachschau und dem nächtlichen Einsatz waren jeweils rund 15 Kräfte der Feuerwehr Hamm im Einsatz. Am Sonntagmorgen wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm durch die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Wissen unterstützt. Diese brachten die Drehleiter sowie den Gerätewagen Atemschutz in den Einsatz.

Insgesamt waren an dem Einsatz am Sonntagmorgen rund 70 Feuerwehrleute aus Hamm und Wissen, sowie Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm und der Polizei im Einsatz. Die Ursache des Feuers ist weiterhin unklar. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Unfall mit Quad: Über Geländer Abhang hinunter gestürzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Kirchen wurde eine Person leicht verletzt. Der 46-jährige ...

Preisträgerinnen und Preisträger des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Eigentlich sollten die folgenden Preisträgerinnen und Preisträger bei der Abiturentlassfeier ausgezeichnet ...

Lebenshilfe: Geistig behinderte Menschen nicht vergessen

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen befindet sich seit den Maßnahmen zu Corona in einem Ausnahmezustand, ...

Treffpunkt Wissen appelliert in Corona-Krise an Kundschaft

Auch in der Verbandsgemeinde Wissen sind derzeit natürlich viele Geschäfte von den Corona-Verordnungen ...

Standesamt-Trauung mit extremen Einschränkungen möglich

Corona macht es möglich: Der Gang vors Standesamt ist eine Rarität geworden. So gut wie niemand möchte ...

18-Jähriger landet mit Auto auf Rangiergleis

Zu einem Unfall in Wissen ist es am Freitag, 3. April, gegen 21.14 gekommen. Ein 18-Jähriger war mit ...

Werbung