Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Standort Betzdorf der Agentur für Arbeit bleibt vorläufig unverändert bestehen

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit in Neuwied, Karl-Ernst Starfeld hat in der vergangenen Woche dem Fraktionssprecher der Betzdorfer CDU Stadtratsfraktion, Werner Hollmann geantwortet auf die schriftliche Anfrage der CDU zu den Plänen, ab 2021 Personal und Aufgabenbereiche der Agentur von Betzdorf nach Altenkirchen zu verlegen.

(Foto: CDU Stadtratsfraktion Betzdorf)

Betzdorf. Die Fraktion hatte Herrn Starfeld angeschrieben und gefordert, die Entscheidung, den „nicht terminierten Kundenzugang“ der Arbeitsverwaltung ab 2021 von Betzdorf in die Kreisstadt zu verlegen, zu überdenken und im Interesse der Menschen in der Region zu revidieren. Diese Verfügung hätte zur Folge, dass alle aus der Region Kirchen, Betzdorf, Herdorf und Daaden, die sich arbeitslos melden müssen, dies zukünftig nur noch in Altenkirchen tun können. Da es sich bei dem Bezirk um den bevölkerungsreichsten Raum des Kreises Altenkirchen handelt, hätte der Erlass für viele lange beschwerliche Wege, ohne entsprechenden ÖPNV zur Folge. Dies wollte die Stadtratsfraktion so nicht hinnehmen und hatte deshalb an die Arbeitsagentur geschrieben.



Starfeld unterrichtete die CDU Betzdorf, dass die Überlegungen, Mitarbeiter von Betzdorf in die Dienststelle Altenkirchen zu versetzen, aus der gesunkenen Zahl der Bezieher von SGB III Leistungen im Kreis entstanden sind. Darauf hätte die Bundesagentur reagieren müssen. Auf Grund der derzeitigen Veränderungen der allgemeinen Wirtschaftslage und damit des Arbeitsmarktes völlig veränderten Rahmenbedingungen müsse neu nachgedacht werden. Er sei „zuversichtlich, dass eine für alle befriedigende Lösung“ gefunden werde. Mit den Bürgermeistern der betroffen Gemeinden sei er im Gespräch.

Fraktionssprecher Hollmann verdeutlichte nochmals den Standpunkt der CDU Betzdorf, dass Menschen in der Region ein Recht darauf haben, ihre Anträge in zumutbarer Entfernung stellen zu können. Dies bestätigte Herr Starfeld und teilte abschließend mit, dass es vermutlich ab 2022 möglich sein werde, Anträge an die Arbeitsverwaltung online zu stellen. Bis dahin werde sich voraussichtlich die jetzige Situation nicht verändern. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftslage: deutliche Eintrübung der Handwerkskonjunktur

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben im Handwerk deutlich Spuren hinterlassen. Die Wirtschaftslage ...

Pflegedienst-Mitarbeiter: Die ständige Angst vor der Ansteckung

Die Angst ist allgegenwärtig, die Angst, sich mit dem Corona-Virus bei der Ausübung des Berufes anzustecken: ...

Hilfsangebot in Pracht: Einkaufsservice wird angenommen

Die Ortsgemeinde Pracht hat seit dem 20. März einen Einkaufsservice zur Grundversorgung für ältere Menschen ...

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen erinnert sich

In diesen Tagen der Gesundheitskrise erinnert sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft an ihren Gründerpräses ...

Freibier für den Kauf von Gastronomie-Gutscheinen

Obwohl die Gastronomiekunden der Westerwald-Brauerei bereits viele innovative Möglichkeiten entwickelt ...

Rathausstraße in Wissen wegen Umbau gesperrt

Nach der großen Sorge vor der Baustelle und den damit verbundenen Umsatzeinbußen erscheint nun durch ...

Werbung