Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

VG Altenkirchen-Flammersfeld startet Vereinekonferenz

Mit einem neuen attraktiven Angebot für Vereine initiiert die Verbandsgemeinde eine Konferenz, zu der die rund 300 Vereine in der Verbandsgemeinde eingeladen werden. Ziel der Vereinekonferenz ist es, die Sorgen und Nöte der Vereine kennenzulernen und diese bei der Bewältigung der vielschichtigen Probleme zu unterstützen.

Altenkirchen/Flammersfeld. Die Vereine stehen vor großen Herausforderungen:

- Nachwuchsprobleme,
- Fehlende finanzielle Ressourcen, Fundraising, Spenden, Sponsoring u. ä.
- Mangelnde Bereitschaft zur Übernahme eines Vorstandsmandats
- Unsicherheit in Versicherungs- und Datenschutzfragen
- Rechtsfragen im Vereinsrecht
- Steuerliche Fragen zur Gemeinnützigkeit
- Nachwuchsgewinnung
- Digitalisierung im Ehrenamt
- Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt
- Anerkennungskultur für ehrenamtlich Aktive
- GEMA
- Kommunale Unterstützung
- Buchhaltung und Kassenprüfung
- u. v. m.

Zur Durchführung der Vereinekonferenz stellte Bürgermeister Fred Jüngerich jüngst ein Team von vier Personen aus Vereinen, Politik und Verwaltung zusammen. Dem Team gehören Rainer Düngen (Bei-geordneter der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeister von Heupelzen), die Vereinsvorsitzenden Karl-Heinz Bachmann (ASG Altenkirchen) und Dirk Fischer (Alte Herren Oberlahr) sowie Manfred Pick von der Verwaltung an.



Zur Vorbereitung der Vereinekonferenz, die für Freitag, 6. November 2020, im Hotelpark „Der Westerwald Treff“ in Oberlahr terminiert ist, erhalten die rund 300 Vereine in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld einen Fragebogen mit dem die individuellen Wünsche nach Unterstützung der Ver-eine abgefragt werden. Die Vereine können und sollen die gravierendsten Herausforderungen oder Schwierigkeiten benennen, denen diese gegenüberstehen. Die angezeigten Themen werden in der Vereinekonferenz aufgenommen und in Seminaren erörtert. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Villa Kunterbunt in Wissen: Kindergarten in Zeiten von Corona

Seit mehr als drei Wochen ist auch die Kita „Villa Kunterbunt“ in Wissen/Köttingen geschlossen. Für die ...

Apollo Theater: „Prinzip Hoffnung“ im Siegener Stadtbild

Das öffentliche Leben steht seit Mitte März weitestgehend still. In ganz Deutschland mussten die Kulturstätten ...

Klara trotzt Corona, XI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, denn die Autoren Christiane Fuckert ...

Bestell- und Abholservice evangelischen Bücherei in Hamm

Die Evangelische Öffentliche Bücherei in Hamm muss für den Publikumsverkehr weiterhin geschlossen bleiben. ...

Kinderschutzbund: Willkommensgeschenke statt -besuche

Leider sind die persönlichen Willkommensbesuche während der Coronakrise nicht möglich. Dennoch ist es ...

Gebhardshainer Alten- und Pflegeheim von Coronavirus betroffen

Im Gebhardshainer Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus gibt es aktuell drei nachgewiesene Covid-19-Fälle: ...

Werbung