Werbung

Nachricht vom 11.07.2010    

Seidler besuchte neue Geschäftsräume

Ortsbürgermeister Udo Seidler besuchte jetzt die Bestellannahme Knipp in den neuen Geschäftsräumen in Pracht.

Pracht. Im Juni diesen Jahres verlegte die Bestellannahme Knipp ihren Firmensitz von Hamm in die neuen Geschäftsräumen nach Pracht. Ortsbürgermeister Udo Seidler besuchte die Ladenbesitzer und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde zur Neueröffnung.
In der Bergstrasse 21 werden in dem 50 Quadratmeter großen Verkaufsraum alle Bestellungen der Versandhäuser Otto, Bauer, Schwab, Neckermann und Weltbild bearbeitet.
Die Familie Knipp freut sich, in den ehemaligen Verkaufsräumen der Familie Hoppe/Wagner die Kundschaft bedienen zu können. Noch in den 70erJahren konnten die Bürger von Pracht hier in einem Lebensmittel- und Textilgeschäft ihre Einkäufe tätigen. In der Folgezeit wurde der Ladenraum über 30 Jahre von der Frauenhilfe unter der Leitung von Ursel Schneider und in den vergangenen 15 Jahren von einer Gymnastikgruppe unter der Leitung von Edith Hahmann genutzt.
Die Bevölkerung freue sich, dass nach 40 Jahren hier wieder ein Verkaufsladen eröffnet wurde und die Bergstraße in Pracht mehr und mehr zur Einkaufsstraße werde, so Seidler.
xxx
Foto: Ortsbürgermeister Udo Seidler mit den Ladeneigentümer Karl-Heinz und Christa Knipp vor ihrer Bestellannahme in der Bergstraße (von rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Gäste beim Schützenball in Daaden

Zahlreiche Gäste waren auch in diesem Jahr zum Schützenball des Kleinkaliber-Schützenvereins Daaden gekommen, ...

Wissen feierte ein schönes Schützenfest

Super heiß - super schön. Das Wissener Schützenfest mit König Martin I, Königin Martina, Jungschützenkönig ...

Oldtimerfreunde bekamen in Ückertseifen große Augen

Blitzende Träume aus Chrom und Lack waren beim Oldtimertreffen in Ückertseifen zu bewundern. Autos, Motorräder ...

Radfahrer von Pkw-Fahrer übersehen und tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Samstagmorgen, 10. Juli, ein Radfahrer bei einem Unfall in Morsbach, als er ...

AH-Mannschaft des TuS Katzwinkel holte Pokal

Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich die Altherrenmannschaft des TuS Katzwinkel den Pokal der Verbandsgemeinde ...

Junge Tischler erhielten Gesellenbriefe

Sieben junge Männer und eine junge Frau erhielten im Rahmen der Freisprechungsfeier ihre Gesellenbriefe ...

Werbung