Werbung

Nachricht vom 12.07.2010    

Zahlreiche Gäste beim Schützenball in Daaden

Zahlreiche Gäste waren auch in diesem Jahr zum Schützenball des Kleinkaliber-Schützenvereins Daaden gekommen, um den neuen Majestäten ihre Aufwartung zu machen. Auch die erfolgreichen Schützen wurden an diesem Tage geehrt.

Daaden. Der KK Schützenverein Daaden feierte am Wochenende seinen Schützenball mit Gästen aus Alsdorf, Herdorf, Weitefeld, Burbach, Neunkirchen, Altenseelbach und Struthütten. Der zweite Vorsitzende Ulrich Frankhäuser begrüßte zudem den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Wolfgang Schneider, sowie den Vertreter der Ortsgemeinde, Walter Strunk. Anlässlich des Schützenballs ehrte der Verein seine neuen Schützenmajestäten. Das Vogelschießen selbst fand schon im vergangenen Monat statt, wobei die Jugend und die Erwachsenen parallel in ihre Wettkämpfe starteten. Dadurch ergab sich auch ein internes kleines Wettschießen, wer wohl zuerst seinen Vogel zur Strecke bringen würde. Hier bewies die Jugend ihre Schnelligkeit und jubelte zuerst. Drei Teilnehmer gingen beim Jugendvogelschießen an den Start. Alina Eisentraud holte sich Krone und Stoß des Vogels, Joshua Arndt traf das Zepter und den rechten Flügel und Justin Höfer bekam den Reichsapfel und den linken Flügel, außerdem holte er zum dritten Mal in Folge den Vogel von der Stange und durfte die Ehrenkette des Jungschützenkönigs auch in diesem Jahr wieder behalten.
Bei den Erwachsenen war die Beteiligung am Vogelschießen mit nur neun Personen auch in diesem Jahr wieder nur sehr mäßig. Das Insignien schießen ging wie folgt aus: Die Krone bekam Monika Rübsamen, das Zepter Dieter Gerhard, den Reichsapfel Rainer Höfer, den linken Flügel Katrin Warda, den rechten Flügel Axel Flemming und den Stoß Ulrich Frankhäuser. Dieter Gerhard holte mit dem 340. Schuss den Vogel von der Stange und wurde somit Schützenkönig 2010. Die hölzernen Vögel baute auch in diesem Jahr wieder Ulrich Frankhäuser, das Amt des Schießleiters oblag Rainer Höfer. Auch ein Kaiserschießen führten die Daadener Schützen in diesem Jahr wieder durch, dies fand schon am Ostersamstag statt. Von den drei Teilnehmern erwies sich der zweite Vorsitzende Ulrich Frankhäuser als der glücklichere und wurde Schützenkaiser 2010. An ihn musste die bisherige Kaiserin Monika Rübsamen ihre Ehrenkette abgeben. Dieter Gerhard erhielt die Königskette von seiner Vorgängerin Sigrid Vogt.
Eine Ehrung für 10-jährige Mitgliedschaft erhielt Anke Gerhard. Sehr erfolgreich zeigte sich auch die Jugend des Vereins auf Kreis-, Bezirks- und Landeswettkämpfen. Dafür erhielten sie neben Urkunden und Medaillen auch je ein persönliches Geschenk von Sigrid Vogt überreicht. Unter anderem starteten die Nachwuchsschützen auf Landesmeisterschaften in Essen und Bad Kreuznach. Dabei waren sie mit der Luftpistole erfolgreich und belegten in ihren Klassen gute Plätze. Alina Eisentraud und Joshua Arndt wurden zweite, Justin Höfer konnte sich mit einem vierten Platz noch für die deutsche Meisterschaft in München qualifizieren. Auch mit der olympischen Schnellfeuerpistole können die Jugendlichen gut umgehen. Je einen dritten Platz erreichten die beiden Jungs, Alina Eisentraud landete damit auf Platz 6. Justin Höfer schoss zudem noch mit der Sportpistole und belegte in seiner Klasse den fünften Platz. Für die musikalische Unterhaltung der Schützen sorgte beim Fest das Musik Duo "Ralph Dee". (anna)
xxx
Justin Höfer, Alina Eisentraud und Joshua Arndt beweisen sich immer wieder als erfolgreicher Schützennachwuchs. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wissen feierte ein schönes Schützenfest

Super heiß - super schön. Das Wissener Schützenfest mit König Martin I, Königin Martina, Jungschützenkönig ...

Oldtimerfreunde bekamen in Ückertseifen große Augen

Blitzende Träume aus Chrom und Lack waren beim Oldtimertreffen in Ückertseifen zu bewundern. Autos, Motorräder ...

Breitscheidter freuen sich auf den neuen Dorfplatz

Die Bevölkerung der Gemeinde Breitscheidt freut sich auf den neuen Dorfplatz. Mit der Anlegung eines ...

Seidler besuchte neue Geschäftsräume

Ortsbürgermeister Udo Seidler besuchte jetzt die Bestellannahme Knipp in den neuen Geschäftsräumen in ...

Radfahrer von Pkw-Fahrer übersehen und tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Samstagmorgen, 10. Juli, ein Radfahrer bei einem Unfall in Morsbach, als er ...

AH-Mannschaft des TuS Katzwinkel holte Pokal

Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich die Altherrenmannschaft des TuS Katzwinkel den Pokal der Verbandsgemeinde ...

Werbung