Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

Ximaj IT-Solutions sieht mehr Chancen denn je in Digitalisierung

Dass wir alle gemeinsam aktuell ein Jahrhundertereignis durchleben, ist bereits jedem klar. Die Corona-Krise beschäftigt die Menschheit weltweit. Doch welche Geschichten Unternehmen erzählen können, entscheidet sich genau jetzt. Die Ximaj IT-Solutions GmbH aus Rosenheim sieht Potenzial, auch gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Digitale Prozesse bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Die Digitalisierung spielt dabei eine zentrale Rolle. Nie war Digitalisierung „gezwungenermaßen“ über alle Bereiche hinweg gefragter als mit Beginn der Corona-Krise. Die Krise entkräftet Unternehmensaussagen wie „Das haben wir schon immer so gemacht“, zwingt zum Umdenken und zeigt auf, dass viele (alltägliche) Prozesse bereits digital erfolgen könnten. Daher sollte derzeit die Chance gesehen werden, einen großen Sprung Richtung Digitalisierung zu tätigen und die Krise als Antrieb für die Digitalisierung im eigenen Unternehmen zu nutzen.

Es gilt erste Schritte in eine digitale Welt zu tätigen oder diese weiter auszubauen, um den Alltag zu meistern sowie gleichzeitig neue Wege, Ideen und Ansätze für die digitale Zukunft zu finden. Jetzt ist es angebracht, sinnvoll und wichtiger denn je die Zeit zu nutzen und bestehende kaufmännische Prozesse sowie auch Abläufe rund um die Produktion zu hinterfragen und zu analysieren. Durch den Einsatz digitaler Lösungen gestalten sich Prozesse effizienter, effektiver, kostengünstiger und komfortabler. Die Ximaj IT-Solutions GmbH aus Rosenheim unterstützt ihre Kunden dabei, Wege zu finden wie sie ihr Geschäftsmodell durch digitale Konzepte und Technologien erhalten, ergänzen und erweitern können. Auf verschiedenen Ebenen möchte das Unternehmen mit seinen Kunden zusammen angreifen, um gestärkt aus der Krise hervorzutreten.

Digitale Sprechstunde


In seiner „Digitalen Sprechstunde“ berät Ximaj IT-Solutions Unternehmen, damit sie schnelle und einfache Ansätze sowie Lösungen finden, um ihr Geschäftsmodell in die digitale Welt zu überführen oder durch digitale Konzepte und Produkte zu ergänzen. Wie kann mein Team auch im Homeoffice zusammenarbeiten? Welche Möglichkeiten bieten sich mir, um meinem Tagesgeschäft nachzugehen und in Kontakt mit Kunden zu bleiben? Ausgerichtet an diesen Fragen veranstaltet Ximaj IT-Solutions mit den Kunden Remote-Workshops, um das passende Technologie-Cooking-Schnellgericht gemeinsam zuzubereiten. Weitere Unterstützung erhalten Kunden von den „Dark Devs“ bei Ximaj IT-Solutions. Durch die Bereitschaft des Teams „nachts“ tätig zu sein, unterstützt es Unternehmen in der schwierigen Phase bei der Generierung kleiner Softwaretools und -Apps sowie anderen digitalen Helfern, die schnell wirken. Das Entwicklerteam bei Ximaj IT-Solutions möchte so einen solidarischen Beitrag in der Corona-Krise leisten. Dank dieser Initiative können attraktive Konditionen für die Dienstleitungen im Bereich System- und Softwareentwicklung angeboten werden, wie beispielsweise Online-Terminvergaben oder digitale Bestellsysteme.



Mit digitaler Innovation durch die Corona-Krise
In jedem Fall möchte Ximaj IT-Solutions mit Innovationen durch die Krise. Angesichts der Beschränkungen und Einschränkungen werden professionelle Kapazitäten aufgefordert, an innovativen Ideen und kreativen, technischen Ansätzen zu feilen, welche die Zukunft jedes Unternehmens oder die einer Region oder Gemeinschaft zukunftsweisend ausrichten. In Kollaboration mit seinen Kunden geht Ximaj IT-Solutions in den digitalen Austausch, um über Anforderungen und Ideen zu diskutieren. Das Unternehmen appelliert: „Nutzen Sie die Krisenzeit als Antrieb für die Innovationen von morgen!“

Nicht jeder Arbeitnehmer wird künftig dauerhaft im Homeoffice arbeiten und nicht jedes Meeting oder jede Sprechstunde online stattfinden. Dennoch sollte ein Umdenken stattfinden und Unternehmen sollten bestrebt sein, Potenziale digitaler Lösungen für sich zu entdecken. Bei allem drohenden gesundheitlichen Leid sowie aller allgemeiner Verunsicherung, sollte auch die Arbeitswelt gemeinsam versuchen das Beste daraus zu machen. So können digitale Prozesse auch künftig weiter vorangetrieben und gewonnene Vorteile wie auch neue Erkenntnisse aus der Krise mit in die Zukunft genommen werden. „Verpassen Sie also nicht auf den Zug der Digitalisierung aufzuspringen und Teil des Fortschritts nach der Krise zu sein. Machen Sie Digitalisierung zum neuen Standard in Ihrem Unternehmen“, fasst Ximaj IT-Solutions zusammen. (PRM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


So geht das Altenkirchener DRK-Seniorenzentrum mit Corona um

Es ist nur eine Frage der Zeit gewesen: Der unsichtbare Feind hat sich heimlich, still und leise inzwischen ...

Schiedsrichter im Fußballkreis WW/Sieg zeigen Corona die „Rote Karte“

Unser Alltag wird seit Wochen von der Corona-Krise geprägt. Das gilt auch für die Aktivitäten im Sport, ...

BUND: Häkeln für die Artenvielfalt

Das Osterfest steht vor der Tür, wir bleiben solidarisch zu Hause. Der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Mitmachen beim Musikvideo für den Kreis Altenkirchen

Die Corona-Krise bedeutet auch im Kreis Altenkirchen weitreichende Einschnitte in das Privatleben aller. ...

Fleißige Helferin näht Mundmasken zugunsten der Lebenshilfe

Gabi Palmen, Physiotherapeutin und Podologin aus Urbach im Puderbacher Land, näht seit Wochen Mundmasken, ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Feuerwehr auch in der Corona-Krise einsatzbereit

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, und Wehrleiter Björn ...

Werbung