Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Thorsten Bloch neuer U19-Trainer des JFV Siebengebirge

Der JFV Siebengebirge hat mit Thorsten Bloch einen Nachfolger für den bisherigen U19-Trainer Kadir Armagan gefunden. Zuvor hatte der Verein die Zusammenarbeit mit Armagan nach einer eingehenden Analyse der sportlichen Situation einvernehmlich beendet. Bloch übernimmt die Mannschaft zur kommenden Saison von Interimstrainer Benjamin Krayer.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die U19 des JFV belegt in der zurzeit unterbrochenen Saison den vorletzten Platz der Mittelrheinliga. Mit Thorsten Bloch konnte der Verein als Nachfolger einen echten „Hochkaräter“ verpflichten. Der Inhaber der DFB A-Lizenz verfügt über langjährige Erfahrung im Leistungsfußball und war zuletzt drei Jahre Koordinator der Talentwerk-Fußballschule des TuS Oberpleis. Unterstützt wird der neue Trainer in der kommenden Saison von Ayberk Mamo, der schon dem bisherigen Trainer Armagan als Co-Trainer zur Seite stand.

Neben seiner einschlägigen Erfahrung im Senioren- und Jugendfußball konnte Bloch die Verantwortlichen zusätzlich durch seine Kenntnisse der örtlichen Begebenheiten überzeugen. Der 54-Jährige, der als Aktiver die Fußballschuhe unter anderem für Tura Hennef und den FV Bad Honnef schnürte, war ganze 13 Jahre lang als Trainer für den Stammverein FV Bad Honnef im Jugend- und Seniorenbereich tätig. „Nach sehr guten Gesprächen mit dem Vorstand und dem sportlichen Leiter Richard von Klass war für mich schnell klar, dass ich diese spannende Aufgabe annehmen möchte“, so Bloch.



Der Übungsleiter konnte die Mannschaft im Saisonverlauf bereits begutachten und gibt als Ziel für sich und das Team „die direkte Qualifikation für die Mittelrheinliga“ aus, betont jedoch auch, dass „die Ausbildung der Spieler im Jugendfußball Priorität hat“. Die Vorstellung des neuen Trainers muss aufgrund der andauernden Situation derweil noch etwas warten. Eine erste Kontaktaufnahme zu seiner neuen Mannschaft konnte Bloch jedoch schon auf digitalem Wege bestreiten. Die Verantwortlichen des JFV Siebengebirge freuen sich, mit Thorsten Bloch einen idealen Nachfolger für Kadir Armagan gefunden zu haben, welchem man ausdrücklich für sein enormes Engagement danken möchte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Trockenes Unterholz: Waldstück bei Burglahr brannte

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr wurde am Freitag, 10. April, zu einem Flächenbrand in Burglahr alarmiert. ...

Circus Ronelli bittet um Spenden in der Corona-Krise

In Birken-Honigsessen, Oppertsau/Fürthen, Altenkirchen, Hachenburg, Nauroth, Brachbach und Niederfischbach ...

Erster Todesfall durch Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es den ersten Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie: Ein 87-jähriger Mann, ...

Westerwälder Rezepte zu Ostern: Leckerer Apfel-Streuselkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Delegation aus dem Kreis Altenkirchen besuchte Krapkowice

Viele Austauschmaßnahmen zwischen heimischen Kommunen, Schulen und Vereinen und ihren europäischen Partnern ...

Werbung