Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

UBO-TEX: Mit Gesichtsmasken statt Bikinis durch die Corona-Krise

Das eigene Unternehmen am Leben erhalten – vor dieser Herausforderung stehen aktuell viele Betriebe in der Corona-Krise, die auch die Wirtschaft mit voller Wucht trifft. Die Firma UBO-TEX aus Niederfischbach hofft, einen Weg gefunden zu haben, der die Existenz sichert und der sogar einen Beitrag für die Gesellschaft leistet: Denn statt Bikinis werden hier nun Gesichtsmasken genäht.

Ute und Burkhard Otterbach von UBO-TEX reagieren auf die Corona-Krise (Fotos: privat)

Niederfischbach. Die Not ist groß, in ganz Deutschland fehlen derzeit Schutzanzüge und -masken. Das gilt zum einen natürlich für medizinisches Personal, doch auch viele Privatpersonen wollen ihre Umwelt und auch sich selbst mit Gesichtsmasken vor der Ansteckung durch das Coronavirus schützen. Kein Wunder also, dass diese aktuell kaum noch zu bekommen sind. Gleichzeitig hört man nun aber immer häufiger auch die Forderung nach der Tragepflicht einer solchen Maske, wie etwa die Stadt Jena sie schon eingeführt hat.

Die Firma UBO-TEX Textilmanufaktur aus Niederfischbach im Kreis Altenkirchen reagiert deswegen auf die Krise und hat ihre Produktion Anfang April umgestellt. Normalerweise werden in dem kleinen Familienunternehmen von Ute und Burkhard Otterbach seit 2004 unter dem Lable „beachkini“ Bikinis für den Online-Handel genäht – jetzt hat man sich auf die Herstellung von Mund-Nasen-Masken verlegt. Für ganz Deutschland werden derzeit mit Hochdruck Masken aus zweilagigem Baumwollstoff mit elastischen Kopfbändern gefertigt, selbst für Kinder in der entsprechenden Größe.

UBO-TEX näht Gesichtsmasken.


Laufende Produktion umgestellt
Dafür wurden große Teile der bei UBO-TEX laufenden Produktion umgestellt, um dem derzeitigen enormen Bedarf und der hohen Nachfrage nach Mund-Nasen-Masken nachzukommen. Damit zeigt das Unternehmen auch, dass es im Ernstfall reagieren kann: Deutschland benötigt in der Corona- Krise dringend Unternehmen, die flexibel sind und sich der derzeitigen Situation nicht nur anpassen, sondern im Idealfall einen wertvollen Beitrag leisten. Genau das kann UBO-TEX nun tun, indem es mit seinen Industrienähmaschinen große Stückzahlen der begehrten Gesichtsmasken fertigt. Diese sind aus 100 Prozent Baumwolle und bei bis zu 95 Grad waschbar und wieder verwendbar.



Die Firma weist ausdrücklich darauf hin, dass die von UBO-TEX hergestellten Mund-Nasen-Masken nicht zertifiziert und nicht nach medizinischen Standards getestet sind und somit auch keinen garantierten Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus bieten. Deswegen werden sie auch bewusst nicht „Mundschutz“-Masken genannt und fallen nicht unter das Medizinproduktgesetz (MPG). Dennoch leisten sie neben anderen persönlichen Schutzmaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen und Abstand halten beim privaten Gebrauch einen möglichen Beitrag zum Schutz vor Ansteckung. Denn auch ein einfacher Mundschutz hält bei einem potenziell infizierten Menschen einen Teil der Virentröpfchen ab, wenn er hustet oder spricht.

Erhältlich sind die von UBO-TEX produzierten Mund-Nasen-Masken im Webshop unter www.mundmasken-hersteller.de. (PRM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Land nimmt Stellung zu Kritik an Bearbeitung der Soforthilfen

Die versprochenen schnellen und unkomplizierten Finanzhilfen für die kleinen rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Corona-Pandemie: Zweiter Todesfall im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es einen zweiten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das ...

Verpuffung an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz

Die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr wurden am Samstag, 11. April gegen 19.30 Uhr, alarmiert. Die ...

Unfall, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrt unter Drogeneinfluss

Die Polizei in Betzdorf wurde auch an Karfreitag zu verschiedenen Einsätzen gerufen. Dazu zählen ein ...

Spazieren oder Waldbaden oder... ist das vielleicht dasselbe?

Waldbaden ist in aller Munde und tatsächlich: Wer im Wald badet, tut sich selbst, Körper, Geist und Seele ...

Wenn kleine Überraschungen zur großen Osterfreude werden

Wie man in diesen Tagen eine schöne Überraschung und Freude bereiten kann, zeigte die Jugend der Ortsgemeinde ...

Werbung