Werbung

Nachricht vom 11.04.2020    

Corona-Pandemie: Zweiter Todesfall im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es einen zweiten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das Kreis-Gesundheitsamt am Samstag mitteilte, ist ein 89-Jähriger im Krankenhaus in Kirchen gestorben. Insgesamt sind derzeit 96 Menschen im Kreis mit dem Coronavirus infiziert.

(Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Der 89-jährige Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Vinzenhaus in Gebhardshain, der seit dem 7. April im Kirchener Krankenhaus behandelt wurde, positiv auf Covid-19 getestet war und an Vorerkrankungen litt, ist am Freitag, 10. April, verstorben. Bereits am Donnerstagabend, 7. April, war ein 87-Jähriger Bewohner der Einrichtung verstorben.

Insgesamt liegt die Gesamtzahl der mit dem Corona-Virus Infizierten kreisweit mit Stand von Samstag, 11. April, 12.30 Uhr, bei 96, am Vortag waren es 95. 48 Personen davon sind genesen. Weitere Laboruntersuchungen laufen.



Im Kirchener Krankenhaus werden derzeit drei Patienten aus dem Kreis, die positiv getestet wurden, behandelt, zwei von ihnen werden beatmet, einer liegt auf der Isolierstation. Weiterhin werden zwei aus Italien stammende Patienten in Kirchen beatmet, sie werden bei der Ermittlung der Infizierten-Zahlen für den Kreis jedoch nicht mitgezählt. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Verpuffung an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz

Die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr wurden am Samstag, 11. April gegen 19.30 Uhr, alarmiert. Die ...

Nicole nörgelt…

Kennen Sie das Phänomen, dass frisch in den Ruhestand eingetretene Menschen plötzlich für nichts mehr ...

Wohngemeinschaft Villa Miél: Pflegedorf eröffnet am 1. Mai

In der neuen ambulant betreuten Wohngemeinschaft Villa Miél steht für die Pflegeteam Jump GmbH das Erreichen ...

Land nimmt Stellung zu Kritik an Bearbeitung der Soforthilfen

Die versprochenen schnellen und unkomplizierten Finanzhilfen für die kleinen rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

UBO-TEX: Mit Gesichtsmasken statt Bikinis durch die Corona-Krise

Das eigene Unternehmen am Leben erhalten – vor dieser Herausforderung stehen aktuell viele Betriebe in ...

Unfall, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrt unter Drogeneinfluss

Die Polizei in Betzdorf wurde auch an Karfreitag zu verschiedenen Einsätzen gerufen. Dazu zählen ein ...

Werbung