Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Sportvereinen und kulturellen Vereinen schnell den Rücken stärken

Die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Jessica Weller und Michael Wäschenbach unterstützen die Forderung der CDU-Landtagsfraktion nach Schaffung eines Hilfsprogramms für gemeinnützige Sportvereine und Vereine aus dem Kulturbereich im weiteren Sinne, denen aufgrund der Corona-Krise existenzbedrohende finanzielle Engpässe entstanden sind. Hier sei die Landesregierung gefordert.

(Symbolbild: AK-Kurier)

Wissen. „Wegbrechende Mitgliedsbeiträge und Kursgebühren oder abgesagte Jugendfreizeiten bei laufenden Betriebskosten sind für viele dieser Vereine auch im Landkreis Altenkirchen ein Problem. Wir brauchen deshalb schnell ein Signal an den Sport und die Kultur und die vielen dort ehrenamtlich Tätigen, dass wir sie nicht alleine lassen. In Rheinland-Pfalz gibt es Tausende Vereine mit Millionen Mitgliedern. Auch hier im Landkreis Altenkirchen bedeutet die Vereinswelt ein riesiges Potential, das insbesondere nach Überwindung der Corona-Krise gebraucht wird. Die Leistungen der Vereine haben nicht nur sportliche und kulturelle, sondern insbesondere auch große gesellschaftspolitische Bedeutung für den Zusammenhalt unseres Gemeinwesens.“

Das Angebot, so die CDU-Landtagsabgeordnete Jessica Weller richte sich ausdrücklich nur an solche Vereine, die nicht vom Rettungsschirm des Bundes erfasst werden, weil sie keine wirtschaftliche Betätigung aufweisen. Der Nachweis der Förderfähigkeit solle unbürokratisch durch Glaubhaftmachung der Notlage erfolgen. Vorgesehen sei in diesen Fällen eine Einmalzahlung in Höhe von 15 Euro an die Vereine pro Mitglied. Bei dieser Soforthilfe handele es sich nicht um Kredite. Die Gelder müssten nicht zurückgezahlt werden. Voraussetzung sei, dass die Notlage in Zusammenhang mit der Corona Pandemie entstanden ist, so Weller.



CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach der auch stellvertretenden Vorsitzender im Sportkreis Altenkirchen ist: „Das ehrenamtliche Engagement in Vereinen ist einer der Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Deshalb ist schnelle Hilfe jetzt richtig und wichtig. Schleswig-Holstein hat bereits einen Unterstützungsfonds für den Sport aufgelegt. Was andere Bundesländer schaffen, muss auch in Rheinland-Pfalz möglich sein.“ (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


2,3 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis

Die Versorgung mit frischem Wasser und die Entsorgung von Abwasser sind nicht selbstverständlich. Gleiches ...

Flächenbrand in Birnbach erforderte Einsatz der Drohne

Die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen wurden am Dienstag, 14. April, zu einem Flächenbrand in Birnbach ...

Brut- und Aufzuchtzeit in Wald und Flur

Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Hier ist aktuell und in den kommenden ...

Bindweider Bergkapelle setzt Ostertradition trotz Corona fort

Am Ostersonntag waren in den Straßen von Malberg und den benachbarten Gemeinden wie jedes Jahr Osterlieder ...

Mehr als die Hälfte der Corona-Infizierten im Kreis geheilt

Der Anstieg bei den Covid-19-Erkrankungen im Kreis Altenkirchen fällt zu Wochenbeginn erneut moderat ...

Gewerkschaft in Corona-Zeiten: Solidarisch ist man nicht alleine

Auch der DGB-Kreisverband Altenkirchen arbeitet im Corona-Modus und weist in einer Pressemitteilung auf ...

Werbung