Werbung

Region |


Nachricht vom 07.09.2007    

Jugendfahrradturnier in Hamm

Der MSC Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 16. September, in Hamm ein Fahrradturnier für die Jugend. Unter dem Motto "Mit Sicherheit ans Ziel" halten ADAC und Deutsche Post für junge Radfahrer im Alter von 8 bis 15 Jahren eine praxisnahes Übungsprogramm bereit.

Hamm. Auch einem etwa 200 Meter langen Parcours mit acht Aufgaben können am Samstag, 16. September, die Kinder spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen. Nach einer Probefahrt testen die Kinder bei der anschließenden Wertungsfahrt ihr Können. Alle Teilnehmer fahren mit Helm - unter dem Motto "kluge Köpfe schützen sich".
Das Turnier auf dem Petz-Parkplatz im Marktzentrum Hamm beginnt am 16. September um 11 Uhr. Nach dem Ende um etwa 15.30 Uhr folgt um 16 Uhr die Siegerehrung. Alle Teilnehmer bekommen Urkunden. Die Besten jeder Klasse werden Gold-, Silber- und Bronzemedailllen ausgezeichnet und erhalten vom Modehaus "Maxime" und Hirsch Autoteile gestiftete Pokale. Die Sieger können sich über Landesmeisterschaften bis zum Bundesfinale und dort für das Europaturnier qualifizieren.
Die Teilnahme am Fahrradturnier ist kostenfrei. Anmeldungen werden am Tag der Veranstaltung vor Ort angenommen. Nähere Informationen gibt der ADAC-Regionalclub MSC Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/983 748 (17.30 bis 19.30 Uhr, Burkhard Asbach, Turnierleiter).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rund 1.000 Polizisten aus mehreren Bundesländern suchen nach Alexander Meisner

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung

Tiefschlag für die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH: Sie kann nicht die entwidmete Eisenbahnstrecke ...

Senioren-Café im Mehrgenerationenhaus Mittendrin begeistert Teilnehmer

Am Mittwoch (16. April) lud Gemeindeschwester plus Lena Mertgen Senioren zu einem besonderen Nachmittag ...

Wegen Vorwürfen an Israel: Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen abgesagt

Die für den 15. Mai geplante Lesung des bekannten Publizisten Hamed Abdel-Samad wurde von der Kreisverwaltung ...

Unfall auf der K 50 bei Hamm: Lkw und Kleintransporter stießen in Kurve zusammen

Am Mittwochmorgen (16. April) ereignete sich auf der Kreisstraße 50 nahe Hamm (Sieg) ein Verkehrsunfall. ...

Welle der Empörung wegen illegal im Westerwald erschossener Wölfin

Die im Westerwald tot aufgefundene Wölfin, ein gerade mal neun Monate altes Jungtier, sorgt für eine ...

Weitere Artikel


Ausstellung regt zum Nachdenken an

"Prima Klima?" nennt der heimische KKünstler Erwin Rickert seine Ausstellung, die noch bis einschließlich ...

Löschzug übte Umgang mit Hilfsmitteln

Der Umgang mit Hilfsmitteln im Dienste der Feuerwehr stand beim jüngsten Schulungs- und Übungstermin ...

Spielplatz vor der Fertigstellung

Der neue Kinderspielplatz im Burglahrer Ortsteil Heckerfeld steht kurz vor seiner endgültigen Fertigstellung. ...

Auch Kescheid hat jetzt ein Wappen

Als weitere Gemeinde in der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat jetzt Kescheid ein eigenes Wappen. Das ...

Bätzing besucht Bundespolizei

Die Diskussion um die Neuordnung der Bundespolizei nimmt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing ...

KVHS: Interessante Kulturfahrten

Interessante Städte- und Kulturfahrten bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen von September 2007 ...

Werbung