Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

19. Westerwälder Literaturtage: Suche nach Ersatzterminen

Wie schon bei der Pressekonferenz am 14. März mit allen Beteiligten besprochen, werden Veranstaltungen der Westerwälder Literaturtage nach Bedarf und unter Berücksichtigung der Corona-Verordnungen verschoben. Die Lockerungen nach dem 20. April lassen noch keine Schlüsse zu, wann größere Veranstaltungen wieder stattfinden dürfen.

Wissen. Daher wurden zunächst für Alva Gehrmann, vorgesehen für den 21. April, und Anne Siegel, geplant für den 23. April, neue Termine angesetzt, die so bald wie möglich bekannt gegeben werden.

Die ersten Veranstaltungen im Mai, Vorträge über Skandinavien und das Baltikum von Tilmann Bünz, vorgesehen für den 6. und 7. Mai, werden in den Oktober verschoben, die genauen Termine müssen mit den Gastgebern noch abgesprochen werden.

Mit Künstlern und Mitveranstaltern wird in den nächsten Tagen auch das Vorgehen beim Puppentheater und beim Auftritt von Christian Wirmer am 9. Mai besprochen.

Leider muss auch die Lesung mit Katrine Engberg am 11. Mai verschoben werden. Dies unabhängig davon, ob die deutschen Regelungen die Veranstaltung zulassen würden, weil hier Dänemark die Reisebeschränkungen noch bis mindestens Mitte Mai aufrechterhält. Für den neuen Star der dänischen Kriminalliteratur ist nun ebenfalls ein Oktober-Termin vorgesehen, der aber noch bestätigt werden muss.

Auch Hanns-Josef Ortheil, vorgesehen für den 17. Mai, wird seinen Hemingway-Roman „Der von den Löwen träumte“ erst im Herbst vorstellen, auch hier fehlt noch ein fester Termin.

Glücklicherweise wurde für Arne Dahl, der zur Eröffnung der ww-Lit eingeladen war, ein Ersatztermin gefunden, der auch schon fest zugesagt ist. Dass dieser Termin nach dem Finale mit Eva Mattes stattfindet, nämlich am 16. November, ist zwar ein Kuriosum, hat aber auch einen gewichtigen Vorteil. Arne Dahl wird dann von Bernhard Robben als Moderator begleitet, den er sehr schätzt und mit dem er schon 2013 im Kulturwerk Wissen das Publikum begeisterte.



Viele Faktoren spielen eine Rolle
Ob weitere Veranstaltungen im Frühsommer verschoben werden müssen oder gar ganz ausfallen, hängt von vielen Faktoren ab, in erster Linie natürlich davon, ob Versammlungen bis zu einer bestimmten Personenzahl wieder erlaubt sind. Ferner spielt die Verfügbarkeit der eingeladenen Autorinnen und Autoren eine Rolle, aber auch die Gegebenheiten der Veranstaltungsorte. Erst wenn die Gastronomiebetriebe wieder öffnen dürfen, kann man auch wieder eine Hotelunterbringung und Verpflegung im Restaurant anbieten. Auch die Abstandsregelungen können eine Veranstaltung verhindern, denn gegenwärtig wäre für jeden Gast gut neun Quadratmeter vorgesehen.

Es läuft schlussendlich darauf hinaus, dass die Verantwortlichen der Westerwälder Literaturtage unter Berücksichtigung der Vorgaben auch im Auge behalten müssen, dass sich Künstler, Besucher und Mitveranstalter wohlfühlen. Damit dies gewährleistet ist, gelten mindestens bis zur Sommerpause bei den ww-Lit-Veranstaltungen die folgenden Regeln: Es wird zur evtl. Nachverfolgung eine vollständige Teilnehmerliste geführt, die hoffentlich jeweils drei Wochen danach vernichtet werden kann. Es wird, abhängig von der Größe des Veranstaltungsraums, eine strikte Obergrenze für den Ticketverkauf geben. Spontanbesuche, bei denen noch zusammengerückt wird oder zusätzliche Stühle gestellt werden, sind definitiv ausgeschlossen. Gäste, die aus gesundheitlichen Gründen einer Veranstaltung fernbleiben, können mit Kulanz bei der Erstattung des Eintrittsgelds rechnen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Erste Corona-Ambulanz im Kreis Altenkirchen in Betrieb

Im Bürgerhaus von Mudersbach-Birken (Alte Schulstraße 5) hat die Praxisgemeinschaft Poststraße 7 als ...

Energieversorger: Monteure arbeiten ab 20. April wieder

Infolge der Corona-Pandemie hatte die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) einige ...

Feuerwehren sind gesellschaftliche Pfeiler in der Krise

„Still und ohne viel Aufhebens über die Wichtigkeit ihrer Rolle stehen im Land rund 50.000 Feuerwehrleute ...

Kolumne „Themenwechsel“: Warum Tageslicht so wichtig ist

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Beisetzungen in Zeiten der Corona-Krise im Friedwald

Von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu können, gehört zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. ...

Land fördert Sportvereine bei Bauprojekten

Mit dem Sonderprogramm zur Förderung kleinerer Baumaßnahmen unterstützen Landesregierung und Landessportbund ...

Werbung