Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2010    

Die Geburtsstätte der Luxusschiffe besucht

Zur Meyerwerft in Papenburg führte jetzt eine Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die 40-köpfige Reisegruppe konnte vor Ort hautnah erleben, wie riesige Luxusliner gebaut werden.

Altenkirchen/Papenburg. Papenburg und die dortige Meyerwerft waren jüngst das Ziel einer Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Bei einer aufschlussreichen Führung durch die Meyerwerft konnte die 40-köpfige Reisegruppe aus dem gesamten Kreisgebiet hautnah erleben, wie die riesigen Luxusliner der Welt gebaut werden. Knapp 300.000 Menschen besuchen jährlich die Meyer Werft: Das dortige Besucherzentrum mit zahlreichen Exponaten, Filmen und Musterkabinen entführte die Westerwälder in die Welt des Schiffbaus. Von zwei Besuchergalerien konnte man die im Bau befindlichen großen Kreuzfahrtschiffe bewundern. Auch in den kommenden Monaten finden weitere interessante Städtefahrten statt, beispielsweise im September nach Hamburg oder im November nach Völklingen und Metz. Wer mehr über die Städte- und Kulturfahrten erfahren möchten, kann bei KVHS Altenkirchen den aktuellen Fahrtenflyer (02681/812 211 oder kvhs@kreis-ak.de) anfordern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zur Sprachförderkraft qualifiziert

14 Erzieherinnnen haben erfolgreich die Qualifizierung zur Sprachförderkraft absolviert. Jetzt wurden ...

Sportwoche der Siegtaler mit HaPa-Cup

Hochkarätigen Fußball erwartet die Zuschauer bei der Sportwoche der Siegtaler Sportfreunde in Oppertsau. ...

Open-Air-Junggesellenfete zur Horser Kirmes

Eine Open-Air-Junggesellenfete veranstalten die Horhausener Junggesellen bei der Horser Magdalenen-Kirmes ...

3D-Volumensonde: Fotografien aus dem Mutterleib

10.000 Euro für eine 3D-Volumensonde hat jetzt die Sparkasse Siegen an das Jung-Stilling-Krankenhaus ...

Zum Finale ein bunter Umzug mit viel Spaß

Es gab keine Besucherrekorde beim großen Schützenfest in Wissen zu vermelden, dafür aber Hitzerekorde. ...

Altenpfleger beendeten Ausbildung erfolgreich

Ihre Ausbildung zum Altenpfleger beziehungsweise zur Altenpflegerin haben jetzt neun jungen Menschen ...

Werbung