Werbung

Nachricht vom 17.04.2020    

VG Altenkirchen-Flammersfeld muss ersten Haushalt verabschieden

Es gibt Dinge im kommunalpolitischen Bereich, die in Corona-Zeiten allmählich keinen Aufschub mehr dulden. Dazu zählt der noch nicht verabschiedete erste Haushalt der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die am 1. Januar anstelle der beiden selbstständigen Vorgänger trat. Am Mittwoch, 29. April, kommt der neue Verbandsgemeinderat in der Neiterser Wiedhalle zusammen, um den Etat endlich abzusegnen.

Altenkirchen. Seit Wochen herrscht Flaute im kommunalpolitischen Bereich. Sitzungen quer durch den Kreis Altenkirchen wurden wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt, die Rückkehr zur Normalität ist noch nicht in Sicht. Die neue Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, seit 1. Januar in Amt und Würden, muss jedoch dringend einen Haushalt vorweisen, um Einnahmen generieren zu können und Ausgaben tätigen zu dürfen. Deswegen trifft sich der VG-Rat am Mittwoch, 29. April, 17.30 Uhr, in der Wiedhalle in Neitersen, um das Zahlenwerk verabschieden zu können - natürlich unter Einhaltung der verordneten Schutzmaßnahmen.

Das "Selbstorganisationsrecht"
"Nach den rechtlichen Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz bleiben, trotz der am 15. April 2020 beschlossenen Lockerungsmaßnahmen, Ansammlungen von Personen in der Öffentlichkeit grundsätzlich untersagt. Zulässig ist lediglich der Aufenthalt mit Familienangehörigen und/oder mit einer nicht im Haushalt lebenden Person. Von diesen Einschränkungen ausgenommen sind das sogenannte 'Selbstorganisationsrecht' des Landtags sowie der dem Land nachgeordneten Gebietskörperschaften wie Landkreise, Verbandsgemeinden oder Ortsgemeinden", erläutert Bürgermeister Fred Jüngerich.

Haushalt muss vorgelegt werden
"Durch die Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld zum 1. Januar 2020 konnte die erste gemeinsame Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Jahr 2020 der neuen Verbandsgemeinde noch nicht beschlossen werden. Das Inkrafttreten der Haushaltssatzung mit ihren Anlagen ist jedoch Voraussetzung, um Einnahmen zu generieren, insbesondere aber, um Ausgaben tätigen zu dürfen. Die Verbandsgemeinde ist gefordert, die Haushaltssatzung für das Jahr 2020 der Kreisverwaltung Altenkirchen, der Aufsichtsbehörde, zeitnah vorzulegen", ergänzt Jüngerich. Vor diesem Hintergrund sei es notwendig, eine Sitzung des Verbandsgemeinderates unter Einhaltung der gebotenen Schutzmaßnahmen durchzuführen, da auch Umlaufverfahren (Abstimmung in Abwesenheit) laut Kommunalrecht nicht zulässig sind.



Schon am 7. April geplant
Die Verabschiedung des Etats war bereits für die Sitzung am 7. April vorgesehen, konnte wegen der Streichung aller Zusammenkünfte aber nicht über die Bühne gehen. Bereits am 12. März war der Finanzplan im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss vorberaten und dem VG-Rat zur abschließenden Beschlussfassung empfohlen worden. "Deswegen weiß ich, dass alle Fraktionen den neuen Etat mittragen", hatte Jüngerich Ende März in einem Interview mit dem AK-Kurier zu seiner Situation im kommunalen "Shut down" erläutert. Ursprünglich war das Treffen am 29. April in der Stadthalle Altenkirchen vorgesehen, musste jedoch wegen Arbeiten am Fußboden im großen Saal nach Neitersen verlegt werden.

Mehrere Auftragsvergaben
Zudem befasst sich das Gremium unter anderem auch mit Auftragsvergaben: Außenanlage Neubau der Sporthalle Weyerbusch; Lieferung und Montage Fertiggaragen Feuerwehrhaus Pleckhausen; Beschaffung von Mannschaftstransportfahrzeugen für die Feuerwehr-Löschzüge Altenkirchen und Mehren. Zudem sollen zwei Schiedsbezirke ausgewiesen und der Zuschussantrag des SV Niedererbach für die Erweiterung des bestehenden Umkleidegebäudes am Sportplatz in Niedererbach beschieden werden. (hak)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zwei Kinder legten Feuer im Birnbacher Wald

Die Polizei hat die Ursache des Feuers in einem Waldstück in Birnbach am 14. April klären können. Im ...

MGV Horhausen in Corona-Zeiten ganz digital

Damit auch in Corona-Zeiten das Vereinsleben nicht vollständig zum Erliegen kommt, hat der Männergesangverein ...

Fitnessstudio wollte Öffnung und scheitert mit Normenkontrollantrag

Ein gegen die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020 gerichteter Normenkontrollantrag ...

Feuerwehren sind gesellschaftliche Pfeiler in der Krise

„Still und ohne viel Aufhebens über die Wichtigkeit ihrer Rolle stehen im Land rund 50.000 Feuerwehrleute ...

Energieversorger: Monteure arbeiten ab 20. April wieder

Infolge der Corona-Pandemie hatte die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) einige ...

Erste Corona-Ambulanz im Kreis Altenkirchen in Betrieb

Im Bürgerhaus von Mudersbach-Birken (Alte Schulstraße 5) hat die Praxisgemeinschaft Poststraße 7 als ...

Werbung