Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Zeugen gesucht: Fahrer mit 2,6 Promille gefährdete andere

Ein 37-Jähriger Pkw-Fahrer war am Sonntagnachmittag in Betzdorf einem Zeugen aufgefallen, da dieser unsicher einen Pkw Renault Laguna geführt hatte. Der, wie sich heraus stellte, stark alkoholisierte Fahrer gefährdete mit seiner unsicheren Fahrweise möglicherweise eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmer.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Diese Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich bei der Polizei in Betzdorf zu melden. Gegen 15 Uhr war der Fahrer des Renault dem aufmerksamen Zeugen in der Burgstraße in Betzdorf aufgefallen. Der Renault wurde in Schlangenlinien geführt und brauchte nach Angaben des Zeugen die ganze Straße. Die Fahrt ging weiter über die Tiergartenstraße, Steinerother Straße bis in die Friedrichstraße. Dort wurde der Renault von einer Polizeistreife gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,6 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Das Bananenbrot-Komplott

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Kreisjugendsportfest abgesagt, Schadstoffsammlung ausgesetzt

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen informiert über weitere Konsequenzen, die sich derzeit aus der Corona-Pandemie ...

Warnung vor irreführender Werbung im Zusammenhang mit COVID-19

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller warnen vor irreführender Werbung ...

BNV Bitzen beschließt auf JHV zwei Satzungsänderungen

Offene Gärten, Dienstags-Café, Apfelfest und natürlich die stetige Unterstützung und Förderung der Ortsgemeinde. ...

Beantragung Bildungsprämie: Vereinfachtes Verfahren verlängert

Von den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind auch Beratung, Ausgabe von Prämiengutscheinen ...

Online–Ausbildung der Ausbilder

Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Unternehmen und ein ...

Werbung