Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.09.2007    

Ausstellung regt zum Nachdenken an

"Prima Klima?" nennt der heimische KKünstler Erwin Rickert seine Ausstellung, die noch bis einschließlich 2. Oktober im SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19 zu sehen ist.

Ausstellung Rickert

Betzdorf. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell freuten sich über die zahlreich erschienenen Gäste bei der offiziellen Eröffnung der Ausstellung des Künstlers Erwin Rickert im Betzdorf SPD-Bürgerbüro. Rickert beschäftigt sich in seinen in den Räumen des Büros ausgestellten Werken mit dem Werden und Vergehen in der Natur.
Neben dem natürlichen Verfall stellt der Künstler die unzulässigen Eingriffe des Menschen in die Natur dar, so in seinen Bildern, die unmittelbar nach dem Wüten des Orkans "Kyrill" entstanden sind. Bätzing und Krell wiesen deshalb in ihren Grußworten auch auf die politische Botschaft in den Bildern hin. Rickert wirft Fragen auf: "Wie gehen wir mit der Natur um? Wie können wir unsere Zukunft sichern?" Konkrete Antworten gibt der Künstler aber nicht, will sie nicht geben. Die Ausstellung soll vielmehr zum Nachdenken anregen über das eigene - auch politische - Handeln.
Die Ausstellung kann zu den üblichen Büroöffnungszeiten, montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr, besucht werden.
xxx
Der Künstler Erwin Rickert (mitte) beschäftigt sich in seiner Ausstellung im Wahlkreisbüro von MdB Sabine Bätzing (rechts) MdL Dr. Matthias Krell (links) mit den Auswirkubngen des Klimawandels.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Weitere Artikel


Löschzug übte Umgang mit Hilfsmitteln

Der Umgang mit Hilfsmitteln im Dienste der Feuerwehr stand beim jüngsten Schulungs- und Übungstermin ...

Spielplatz vor der Fertigstellung

Der neue Kinderspielplatz im Burglahrer Ortsteil Heckerfeld steht kurz vor seiner endgültigen Fertigstellung. ...

Ehrennadel für Horst Gebauer

Landrat Michael Lieber hat am Freitag, 7. September, die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Horst ...

Jugendfahrradturnier in Hamm

Der MSC Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 16. September, in Hamm ein Fahrradturnier für die Jugend. ...

Auch Kescheid hat jetzt ein Wappen

Als weitere Gemeinde in der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat jetzt Kescheid ein eigenes Wappen. Das ...

Bätzing besucht Bundespolizei

Die Diskussion um die Neuordnung der Bundespolizei nimmt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing ...

Werbung