Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Badmintonminis für die Zeit nach Corona bestens ausgestattet

Seit fast einem Jahr wuseln jetzt schon bei der Jagd nach dem gefiederten Ball über zwanzig Sechs- bis Neunjährige durch die Gebhardshainer Großsporthalle. Dass die Jungs und Mädels in dieser Zeit gewaltige Fortschritte gemacht haben, begeistert das gesamte Trainerteam und ließ den Entschluss reifen, erstmalig ein offizielles Turnier für den Badmintonverband Rheinland auszurichten.

Patrick Lang von der örtlichen LVM-Versicherungsagentur stattete 25 Kinder mit Wettkampfshirts und Hosen aus. (Foto: DJK Gebhardshain/Steinebach)

Gebhardshain. Besonders attraktiv erschien der DJK Gebhardshain/Steinebach dabei die Bewerbung um einen Oliver-Minicup, da dieser Wettkampf für die jüngsten Altersklassen konzipiert ist und gerade die Minis im Verein stark vertreten sind. Als die Zusage dann ins Haus flatterte, war die Freude groß. Um so enttäuschter waren alle, als das für den 16. Mai angesetzte Turnier vom Verband aufgrund der aktuellen Kontaktsperre abgesagt werden musste. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Der Verband strebt an, die Veranstaltung im späteren Jahresverlauf auf jeden Fall in Gebhardshain stattfinden zu lassen, wenn es rechtlich möglich und gesundheitlich zu verantworten ist.

Damit die Badmintonminis auch als Team auftreten können, fehlte nur noch das professionelle Outfit. Hier sprang Patrick Lang von der örtlichen LVM-Versicherungsagentur in die Bresche und stattete 25 Kinder mit Wettkampfshirts und Hosen aus. Die Übergabe wurde mit Spannung erwartet und endlich war es während unseres letzten Freitagstrainings vor der coronabedingten Schließung unserer Halle so weit. Herr Lang verteilte die mit individuellem Namenszug versehenen Shirts und freute sich mit den Nachwuchssportlern auf den ersten Einsatz im Training. Den Spaß an Bewegung und Sport zu fördern, war für ihn auch der Hauptgrund, die Jugendarbeit der DJK zu unterstützen. „Bleibt so motiviert dabei!“, gab Patrick Lang allen zum Abschluss mit auf den Weg, bevor er mit einem kräftigen Applaus und einem dicken Dankeschön von allen Kindern und Trainern aus der Halle verabschiedet wurde.



Mal schauen, wer sich dann beim hoffentlich in der zweiten Jahreshälfte stattfindenden ersten Gebhardshainer Mini-Cup traut – im neuem Teamoutfit mitzumachen. Sportbegeisterte Eltern und Kinder, die sich einen Eindruck von Badminton im Nachwuchsbereich machen wollen, haben dann auch als Gäste die Gelegenheit, in der Halle vorbeizuschauen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gartenhaus und Stallmist wurden ein Raub der Flammen

Zu einem Feuer in Oberwambach wurden am Montag, 20. April, die Löschzüge Altenkirchen und Berod alarmiert. ...

Corona-Krise: Trotz Lockerungen Regeln beim Sport beachten

Die Lockerungen für den Sport, die die Landesregierung zum Wochenende veröffentlicht hat, haben bei den ...

In der Corona-Krise Gutes tun: neue arbeit e.V. näht Mundmasken

Hilfe während der Corona-Krise: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Dies erkannten auch die ...

Erwin Rüddel fordert klare Orientierungen für Veranstaltungen

„Ab Frühjahr bis in den Herbst hinein stehen auch in unserer Region alljährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen ...

Weiterer Todesfall durch Corona im St. Vinzenzhaus Gebhardshain

In ihrem aktuellen Update am Montagmittag informiert die Kreisverwaltung in Altenkirchen über einen weiteren ...

Klara trotzt Corona, XVII. Folge

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef, ...

Werbung