Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2010    

Kirchener Delegation herzlich in Abbeville empfangen

Herzlich empfangen wurde eine Kirchener Delegation bei ihrem Gegenbesuch in Abbeville (Frankreich). Unter anderem gehörten der Delegation Stadtbürgermeister Wolfgang Müller und Landrat Michael Lieber an.

Abbeville/Kirchen. Ein Gegenbesuch in der französischen Stadt Abbeville unternahmen Stadtbürgermeister Wolfgang Müller, Landrat Michael Lieber, Beigeordneter Marcus Engler und Wolfgang Otterbach (Firma Pintsch Bubenzer), nachdem die ersten Kontakte Anfang des Jahres in Kirchen mit Vertretern der Stadt Abbeville geknüpft worden waren. Herzlich empfangen wurde die Delegation von den Beigeordneten Elizabeth Sacquepee und Pascal Marseille, die der Kirchener Delegation ausführlich die kommunalen Einrichtungen und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorstellten. Im ausführlichem Gedankenaustausch wurden die Chancen und Möglichkeiten einer künftigen Städtepartnerschaft erörtert. Begegnungen können im kulturellen, sportlichen und sozialen Institutionen und Verbänden entwickelt werden, darüber waren sich die Teilnehmer einig. Ein Höhepunkt war die Teilnahme an einer naturkundlichen Exkursion in der Somme-Bucht, die mit einem Empfang im Rathaus durch den Bürgermeister von Abbeville, Dumont, ihren großartigen Abschluss fand. Nun erwarten die Kirchener freudig den weiteren Gegenbesuch der französischen Gruppe im September.
xxx
Foto: Bürgermeister Dumont (links) und Stadtbürgermeister Müller (Kirchen).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Eichelhardter Damenteam jetzt in der Bezirksliga

Schöner Erfolg für das Damenteam des SSV Eichelhardt. Mit einem 2. Platz in der Bezirksklasse Ost stieg ...

Auch nicht Weltmeister, aber Kreismeister

Zwar nicht Weltmeister, aber immerhin Kreismeister der Jugendfeuerwehren wurde die Mannschaft aus Katzwinkel ...

Kreis-CDU besuchte Erwin Rüddel in Berlin

Insgesamt 50 Teilnehmer zählte die "Delegation" der Kreis-CDU bei ihrem Besuch des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

THW, DLRG und Reservisten übten gemeinsam

Drei Tage lang haben THW Betzdorf, DLRG Hamm und heimische Reservisten in Zelten am Waldschwimmbad in ...

Bei Fahndung gestohlenes Fahrrad entdeckt

Bei Fahndung entdeckte die Betzdorfer Polizei am vergangenen Sonntag ein Fahrrad im Stadtgebiet. Nun ...

Betzdorf hat "Hall of Fame" eröffnet

Internationale Graffiti-Künstler schufen kürzlich ein Gesamtkunstwerk an der Mauer am Siegparkplatz. ...

Werbung