Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2010    

Scheunenfest litt unter der großen Hitze

Das war für viele potentiellen Besucher des Gebhardshainer Scheunenfest offenbar zu viel des guten. War das 1. Fest im vergangenen Jahr noch ein wenig "feucht" verlaufen, so stöhnten die Gäste und die Teilnehmer in diesem Jahr unter den unerträglichen Temperaturen.

Gebhardshain. Leider war in diesem Jahr das Wetter für das Scheunenfest der Gebhardshainer Heimatfreunde "zu schön". Die Hitze ließ doch viele Besucher lieber im Schwimmbad oder in kühlendem Schatten zu Hause verweilen. Dabei hatten sich die Heimatfreunde doch soviel Mühe gemacht.
xxx
Foto: Leckeres Schanzenbrot wurde im Dickendorfer Backes gebacken.
Schon am Freitag hat Bäcker Rudolph Schmidt, tatkräftig unterstützt von seiner Frau Ursula, den Dickendorfer Backes angeheizt und die erste Ladung Schanzenbrot in den Ofen geschoben. Am Samstagmorgen hatte er mit Unterstützung von Johannes Hombach und Berthold Reifenröther Brot und Kuchen gebacken. Während die eine Gruppe in Dickendorf tätig war, hatten andere Gebhardshainer Heimatfreunde den Parkplatz des Bürgerforums für die Gäste vorbereitet. Dabei ging der Blick immer nach der Sonne, um den wenigen Schatten, der sich bot, auszunutzen.
Schon vor dem offiziellen Beginn kamen die ersten Kunden. Das ließ hoffen. Aber die Hitze nahm ständig zu. Trotzdem kamen eine ganze Reihe Besucher, die sich Kaffee und Kuchen und viele kalte Getränke schmecken ließen. Auch interessierten sich Besucher für den Röstvorgang, den Berthold Reifenröther den Besuchern vorführte und erklärte.
Die Gäste, die trotz der Hitze gekommen waren, blieben. Denn es war so richtig gemütlich - ohne Stress und Hektik. Auch trug dazu sicherlich die musikalische Unterhaltung durch die "Oldi’s", die beiden Musikanten Hermann und Werner, bei. Sie verstanden es,
mit ihren Schlagern Erinnerungen an zurückliegende Zeiten zu wecken.
Die gute Stimmung übertrug sich auch auf den arbeitenden Teil der Festteilnehmer. Trotz Hitze behielten alle bei der Arbeit ihre gute Laune und ihren Humor. Und am Ende waren alle der Ansicht, dass ein weiteres Scheunenfest mit Backesbrot und Blechkuchen im nächsten Jahr folgen wird. Wenn das 1. Fest unter Nässe und Kälte, das 2. unter abnormen Hitze gelitten hat, muss das 3. doch völlig normal ablaufen können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Große und kleine Abenteuer im Wald erlebt

Während Mama und Papa arbeiten, erlebt der Nachwuchs große und kleine Abenteuer im Wald. Auch in diesem ...

Timm Lucas zeigt Beatboxing bei Kirmes

Timm Lucas Hasselbach aus Eichen hat für sich das sogenannte Beatboxing entdeckt. Was er kann, zeigt ...

Polizei sucht unbekannten Computerbetrüger mittels Foto

Einen unbekannten Computerbetrüger sucht die Polizei in Siegen. Dazu wurde jetzt ein Foto des Mannes ...

Kreis-CDU besuchte Erwin Rüddel in Berlin

Insgesamt 50 Teilnehmer zählte die "Delegation" der Kreis-CDU bei ihrem Besuch des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Auch nicht Weltmeister, aber Kreismeister

Zwar nicht Weltmeister, aber immerhin Kreismeister der Jugendfeuerwehren wurde die Mannschaft aus Katzwinkel ...

Eichelhardter Damenteam jetzt in der Bezirksliga

Schöner Erfolg für das Damenteam des SSV Eichelhardt. Mit einem 2. Platz in der Bezirksklasse Ost stieg ...

Werbung