Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten für den Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser, FDP und dem Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin Dr. Klaus Kohlhas statt.

Sandra Weeser (Foto: Wahlkreisbüro)

Betzdorf/Gebhardshain: Alle Bürgerinnen und Bürger insbesondere des Kreises Neuwied-Altenkirchen sind herzlich eingeladen, über Instragram Live virtuell ihre Fragen und Ideen mit der Politikerin und dem Arzt zu diskutieren.

Sandra Weeser: „In diesen Tagen herrscht viel Unsicherheit darüber, wie sich die Virus-Infektionen weiterentwickeln und gleichzeitig wie es mit Wirtschaft und Arbeit durch die geltenden Schutzmaßnahmen weitergeht. Gemeinsam mit dem medizinischen Experten aus unserem Kreis Dr. Klaus Kohlhas, der täglich in seinem Alltag als Allgemeinarzt mit dem Corona-Virus umgehen muss, möchte ich mit Ihnen Fragen rundum Corona-Reproduktionszahlen, Maskenpflicht, Abstandsregelungen etc.. und die wirtschaftlichen Auswirkungen davon diskutieren.“

Für Fragen zur Teilnahme am Instragram Live Format können sich Interessenten per E-Mail (sandra.weeser@bundestag.de) oder via Facebook melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Maimarkt 2020 in Wissen findet nicht statt

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der für den 10. Mai geplante Maimarkt in Wissen in diesem Jahr nicht ...

Ablagerung von Abfällen und wilde Müllablagerung in Leuzbach

Die örtliche Ordnungsbehörde in Altenkirchen wurde am 23. April über blaue Müllsäcke, befüllt mit Dämmmaterial, ...

IG Metall legt Standards für Gesundheitsschutz in Betrieben vor

Im Bereich der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf wollen bereits viele Betriebe die Produktion ab Mai ...

Digitale Straßenzustandserfassung in der VG Kirchen

In den Ortsgemeinen Brachbach, Niederfischbach, Harbach und der Stadt Kirchen werden die aktuellen Straßenzustände ...

SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise ...

Wie der Kreis Altenkirchen den Corona-Hygieneplan in Schulen umsetzt

Schule wird mit der, wie sie allgemein noch bis Mitte März bekannt war, nicht mehr viel zu tun haben, ...

Werbung